Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle

Am Sonntag, 20. März, 17 Uhr ist es wieder soweit: Das Große Frühjahrskonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen findet auf gewohnte Weise im Kulturwerk Wissen statt.

Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen. Foto: photo passerah

Wissen. Wie immer hat Kapellmeister Christoph Becker zusammen mit den beiden Korpsführern ein gleichwohl anspruchsvolles als auch unterhaltsames Programm ausgearbeitet. Neben Bill Whelans und Johan de Meijs furiosem Werk „Highlights from Riverdance“, der klassischen Suite von Gustav Holst und einem musikalischen Gast mit der Panflöte, wird in diesem Jahr sicherlich die Zusammenarbeit mit dem Jubiläumschor, dem MGV „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe, ein besonderer Höhepunkt werden.

Die Zuhörer erwartet mit Richard Wagners „Matrosenchor“, aufgeführt von weit über 60 Musikern und 50 Sängern, ein fulminantes musikalisches Erlebnis. Natürlich bekommt auch das „Goldstück“ des Vereins, das Jugendorchester, unter der Leitung von Tobias Stahl, an diesem Konzertabend wieder die Gelegenheit zu zeigen, was es in den vergangenen Wochen und Monaten erarbeitet hat.



Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16:15 Uhr. Auch in diesem Jahr findet wieder der gewohnte Bustransfer (16 Uhr – Bushaltestelle Alserberg, 16:10 Uhr – Rathaus und 16:15 Uhr – Nothelfer Schönstein) statt.

Karten sind an den gewohnten Vorverkaufstellen, „Schuhe am Markt“, Metzgerei Wickler und „der buchladen“, sowie bei allen Aktiven zum Preis von 10 Euro erhältlich.

Die Musikerinnen und Musiker sind nach monatelanger Vorbereitung hochmotiviert und freuen sich auf Ihr Kommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Neueröffnung Stadion-Treff Wissen

Am Freitag, 18. März , ab 18 Uhr lädt Pächter Stefan Krieger zur Neueröffnung in den Stadion-Treff an ...

33-Jähriger Autofahrer starb bei Verkehrsunfall

Zu einem Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang kam es am Samstag, 12. März gegen 2.15 Uhr auf der Bundesstraße ...

Tradition der Palmweihe erhalten

Die katholische Pfarrgemeinde Wissen-Schönstein lädt zur Palmweihe für Samstag, 19. März, 18 Uhr zur ...

Alpakas begeisterten Kita-Kinder

Die Familie Jung in Kirchen-Freusburgermühle hat vier Alpakas. Diese faszinierenden Tiere besuchte eine ...

Abi-Feten nach 16 Jahren wieder in Betzdorf

Zwei Tage Abi-Fete in Betzdorf. Nach 16 Jahren kehrt die Veranstaltung in die Stadthalle Betzdorf zurück. ...

Süße Köstlichkeiten gezaubert

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen hatten zum Mitmach-Kurs Chocolatier Jürgen Triebsch aus Waldbröl ...

Werbung