Werbung

Nachricht vom 12.03.2016    

Zirkus Zappzarap begeisterte hunderte Zuschauer

Artisten, Zauberer und Clowns begeisterten die Gäste: 200 Elkenrother Grundschüler hatte eine Woche lang unter Anleitung fleißig geübt, um nun in gleich drei Vorstellungen ein buntes Programm präsentieren zu können.

Die Leitern-Nummer: Nur eine der spektakulären Aktionen der Elkenrother Grundschüler.
Fotos: Linda Weitz

Elkenroth. In insgesamt drei Shows zeigten die Schüler der St.-Martin-Grundschule Elkenroth ihr Können an diesem Wochenende. Der Zirkus Zappzarap war zu Gast (wir berichteten).

Bei der letzten Show am Samstagnachmittag füllten wieder über 300 Zuschauer das große Zelt auf dem Schulhof. Alle Vorstellungen waren restlos ausverkauft.

In der Manege konnte jeder sein individuelles Talent unter Beweis stellen. Die Artistik-Nummern sorgten für große Bewunderung, als die Kinder mit Leichtigkeit über ein Seil balancierten oder hängend von der Decke des Zirkuszelts ihre Kunststücke zeigten. Nicht minder beeindruckend waren die Aktionen vom Zauberer: So verschwanden auf magische Weise bunte Tücher und Wasser aus einem Becher - sehr zur Erleichterung der Zuschauerin, über deren Kopf sich der Becher befand. Mit staunendem Applaus wurden auch jene belohnt, die auf Nagelbrettern und Glasscherben standen.



Auch die spektakulären Feuernummern sorgten für staunende Gesichter. Ob Feuerschlucker oder die Jonglage mit brennenden Fackeln - die Grundschüler zeigten Kunststücke wie die echten Profis.

Für viel Erheiterung zur Pause sorgte der Clown. Nachdem er vier Zuschauer aus dem Publikum ausgewählt hatte, durften diese auf Hockern in der Mitte der Manege Platz nehmen. Nachdem sich dann jeder auf den jeweils hinter ihm sitzenden zurück gelehnt hatte, zog der Clown kurzerhand die Hocker weg - und kündigte dann die 15-minütige Pause an.

Nach über zwei Stunden Vorstellung verabschiedeten sich die rund 200 kleinen Artisten - unter dem tosenden Applaus des Publikums. (daz)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Pegida Westerwald diskriminiert Polizei

Die pegidanahe Bewegung „Bekenntnis zu Deutschland“ hatte zur Demonstration in Daaden aufgerufen. Eine ...

Wissener Gymnasium verabschiedete Spitzenjahrgang

96 Schüler des Kopernikus-Gymnasiums nahmen jetzt ihre Abi-Zeugnisse entgegen auf der Entlassfeier im ...

Kreisfeuerwehrverband tagte in Katzwinkel

Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute ...

SG Westerwald blickt auf erfolgreiches Jahr zurück

Für 2016 geplante Highlights sind unter anderem ein Cross-Fit-Außenbereich. Neben den Berichten der einzelnen ...

Neuwied verliert Play-off-Auftakt in Hannover

Wenn von zwei Eishockey-Mannschaften nur eine im Play-off-Modus spielt, dann kann das am Ende schon ein ...

Tradition der Palmweihe erhalten

Die katholische Pfarrgemeinde Wissen-Schönstein lädt zur Palmweihe für Samstag, 19. März, 18 Uhr zur ...

Werbung