Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Europe Direct jetzt auch in Koblenz

Die Europe Direct-Zentren zur Information über die Arbeit der europäischen Institutionen werden ausgebaut. Unter anderem entsteht derzeit bei der Stadtverwaltung Koblenz ein solches Zentrum, das im Frühjahr seine Arbeit aufnehmen soll.

Brüssel/Koblenz. 2009 wird die Europäische Kommission ihr Netz lokaler Informationszentren, die so genannten Europe Direct-Zentren, erweitern - auch um zwei neue Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Darauf weist der Europaabgeordnete Dr. Werner Langen (CDU) hin. Neben dem bisher schon bestehenden Informationsbüro in Trier können sich Bürgerinnen und Bürger künftig auch bei der Stadtverwaltung in Koblenz und der Stadtverwaltung in Kaiserslautern über die Europäische Union (EU) und ihre Programme sowie Fördermöglichkeiten vor Ort informieren. Gleichzeitig organisieren die Europa-Informationsstellen Veranstaltungen, um die Diskussion zu europäischen Fragen anzuregen.
Europe Direct-Informationszentren werden von Kommunen, Landesregierungen, Bildungsstätten, Verbänden und anderen Trägereinrichtungen getragen und aus dem EU-Haushalt mit bis zu 25.000 Euro im Jahr gefördert. Zusätzlich stellt die EU-Kommission ihnen Materialien, Fortbildungen, Beratung und die Vorteile der Zusammenarbeit in einem Netz ähnlicher Stellen zur Verfügung. Zudem unterstützen die Europe Direct-Informationszentren die Arbeit der Kommissionsvertretungen in den Mitgliedstaaten. Das Netzwerk in Deutschland umfasst dann 59 Informationszentren, bisher waren es 52. In allen 27 EU-Mitgliedstaaten stehen rund 480 Informationsstellen zur Verfügung.



Das Koblenzer Informationszentrum - EUROPE DIRECT Koblenz, Tel: 0261/129 1961, E-Mail: europa@stadt.koblenz.de - wird derzeit im Rathaus eingerichtet und soll im Frühjahr dieses Jahres seine Pforten öffnen. (as)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Kartoffelfest "Tolle Knolle!" im Tierpark Niederfischbach

Der Tierpark Niederfischbach veranstaltet am Samstag, 22. November 2025, ein Fest rund um die Kartoffel. ...

Weitere Artikel


Nachwuchsschweißer messen sich

Die besten Nachwuchsschweißer messe sich am 25. April beim Wettbewerb "Jugend schweißt". Dann werden ...

Inhaberwechsel bei Woody´s

Woddyś in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat einen neuen Inhaber. City-Manager Thomas Nolden und Frank ...

City-Café neu eröffnet

Neu eröffnet hat das City-Café in der Betzdorfer Bahnhofstraße. City-Manager Thomas Nolden gratulierte ...

Bärbel Mockenhaupt im Amt bestätigt

Einstimmig in ihrem Amtals Vorsitzende des Gemischten Chores Schöneberg bestätigt wurde Bärbel Mockenhaupt ...

Sprachförderkräfte erhielten Zertifikat

Die ersten 13 speziell ausgebildeten Sprachförderkräfte im Kreis Altenkirchen erhielten kürzlich ihre ...

Wer wird Horhausener Büttenstar?

Wer hält bei der Prunksitzung die beste Büttenrede? Wer das richtig beurtelt, hat am Samstag bei der ...

Werbung