Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Vermutlich Brandstiftung an Wohnhaus in Etzbach

Eine fünfköpfige Familie konnte sich in der Nacht zu Sonntag, 13. März, kurz nach 2 Uhr in der Gartenstraße in Etzbach retten. Das Wohnhaus war im rückwärtigen Teil angezündet worden. Der Vollbrand wurde schnell von den Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm unter Kontrolle gebracht. Der Brandort ist beschlagnahmt, die Polizei sucht Hinweise.

Fotos: Polizei

Etzbach. Am Sonntag, 13. März, 2.18 Uhr, kam es an dem Anwesen in Etzbach, Gartenstraße 21, zu einer offensichtlichen Brandstiftung eines Wohnhauses. Der Brandherd konnte im Bereich der rückwärtigen Garage an einem dort angebauten Dachüberstand entdeckt werden. Der Vollbrand ging dann zum Teil auf die Garage und das Wohnhaus über.

Der Vollbrand konnte jedoch durch die Feuerwehr Hamm (Sieg) zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Personen kamen nicht zu Schaden, die dort wohnende fünfköpfige Familie begab sich umgehend ins Freie.
Die Schadenshöhe wird von der Polizei Altenkirchen, zunächst vorsichtig geschätzt, auf zirka 70.000 Euro beziffert.

Täterhinweise liegen derzeit noch nicht vor. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Es dürfte von Brandstiftung auszugehen sein. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 oder per E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es ...

Landtagswahl: Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Landkreis Altenkirchen, Wahlkreis 1 und 2, erwartet mit Spannung das Wahlergebnis. Ein Super-Wahlsonntag ...

Fünfter Abiturjahrgang an der IGS Hamm/Sieg feierte

Die 54 Abiturient/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg erhielten in der Stadthalle Betzdorf ...

Spannendes Fußballturnier an der Grundschule Hamm

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm das schulinterne Fußballturnier ...

Heimische Künstlerin übergab Sammlung in Steinebach

Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach ist um eine Attraktion reicher. Die Künstlerin Marlies ...

Kreisfeuerwehrverband tagte in Katzwinkel

Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute ...

Werbung