Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Vermutlich Brandstiftung an Wohnhaus in Etzbach

Eine fünfköpfige Familie konnte sich in der Nacht zu Sonntag, 13. März, kurz nach 2 Uhr in der Gartenstraße in Etzbach retten. Das Wohnhaus war im rückwärtigen Teil angezündet worden. Der Vollbrand wurde schnell von den Einsatzkräften der Feuerwehr Hamm unter Kontrolle gebracht. Der Brandort ist beschlagnahmt, die Polizei sucht Hinweise.

Fotos: Polizei

Etzbach. Am Sonntag, 13. März, 2.18 Uhr, kam es an dem Anwesen in Etzbach, Gartenstraße 21, zu einer offensichtlichen Brandstiftung eines Wohnhauses. Der Brandherd konnte im Bereich der rückwärtigen Garage an einem dort angebauten Dachüberstand entdeckt werden. Der Vollbrand ging dann zum Teil auf die Garage und das Wohnhaus über.

Der Vollbrand konnte jedoch durch die Feuerwehr Hamm (Sieg) zeitnah unter Kontrolle gebracht werden. Personen kamen nicht zu Schaden, die dort wohnende fünfköpfige Familie begab sich umgehend ins Freie.
Die Schadenshöhe wird von der Polizei Altenkirchen, zunächst vorsichtig geschätzt, auf zirka 70.000 Euro beziffert.

Täterhinweise liegen derzeit noch nicht vor. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Es dürfte von Brandstiftung auszugehen sein. Die Ermittlungen dauern an. Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Altenkirchen unter der Telefonnummer 02681/9460 oder per E-Mail: pialtenkirchen@polizei.rlp.de.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es ...

Landtagswahl: Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Landkreis Altenkirchen, Wahlkreis 1 und 2, erwartet mit Spannung das Wahlergebnis. Ein Super-Wahlsonntag ...

Fünfter Abiturjahrgang an der IGS Hamm/Sieg feierte

Die 54 Abiturient/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg erhielten in der Stadthalle Betzdorf ...

Heimische Künstlerin übergab Sammlung in Steinebach

Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach ist um eine Attraktion reicher. Die Künstlerin Marlies ...

Kreisfeuerwehrverband tagte in Katzwinkel

Zur Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Landkreis Altenkirchen trafen sich die Feuerwehrleute ...

Wissener Gymnasium verabschiedete Spitzenjahrgang

96 Schüler des Kopernikus-Gymnasiums nahmen jetzt ihre Abi-Zeugnisse entgegen auf der Entlassfeier im ...

Werbung