Werbung

Nachricht vom 13.03.2016    

Zwei Schrottsammler mussten ohne Fahrzeug heimkehren

Am Samstag, den 12. März waren wieder illegale Schrottsammler unterwegs. Aufmerksamen Bürgern ist es zu verdanken, dass die Polizei Straßenhaus zwei von ihnen Dingfest machen konnte. Sie sind jetzt Schrott und Autos los.

Oberhonnefeld. Im Laufe des Samstagvormittags wurde der Polizei Straßenhaus durch aufmerksame Anwohner mehrmals ein silbergrauer Kastenwagen mit BN-Kennzeichen gemeldet. Dieses konnte dann gegen 12 Uhr auch in Oberhonnefeld im Rosenweg angetroffen und kontrolliert werden. Dabei wurden gleich mehrere erhebliche Verstöße festgestellt, die dazu führten, dass die Polizei nicht nur den gesammelten Schrott auf der Mülldeponie abladen ließ, sondern dann auch das Fahrzeug sichergestellt wurde.

Willroth. Im Bereich Neustadt-Fernthal-Willroth wurden ebenfalls am Samstag illegale Schrottsammler gemeldet. Auch hier konnte die Polizei Straßenhaus das Fahrzeug stellen und in Willroth einer Kontrolle unterziehen. Wiederum wurden diverse Verstöße gegen die Gewerbeordnung und Gesetze festgestellt. Auch dieses Fahrzeug wurde sichergestellt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Landtagswahl: Kreis Altenkirchen hat gewählt

Der Landkreis Altenkirchen, Wahlkreis 1 und 2, erwartet mit Spannung das Wahlergebnis. Ein Super-Wahlsonntag ...

Fünfter Abiturjahrgang an der IGS Hamm/Sieg feierte

Die 54 Abiturient/innen der Integrierten Gesamtschule (IGS) Hamm/Sieg erhielten in der Stadthalle Betzdorf ...

Handballer siegten knapp

Stark angefangen, stark nachgelassen - so kann man das Handballspiel der Herren des SSV 95 Wissen auf ...

Vermutlich Brandstiftung an Wohnhaus in Etzbach

Eine fünfköpfige Familie konnte sich in der Nacht zu Sonntag, 13. März, kurz nach 2 Uhr in der Gartenstraße ...

Spannendes Fußballturnier an der Grundschule Hamm

Auch in diesem Jahr fand das traditionelle an der Raiffeisen-Grundschule in Hamm das schulinterne Fußballturnier ...

Heimische Künstlerin übergab Sammlung in Steinebach

Das Besucherbergwerk Grube Bindweide in Steinebach ist um eine Attraktion reicher. Die Künstlerin Marlies ...

Werbung