Werbung

Region |


Nachricht vom 29.01.2009    

Wieder brannte Campingwagen aus

Die Brände auf dem Campingplatz in Kircheib nehmen kein Ende. Diesmal war es schon am späten Nachmittag, als der unbekannte Brandstifter zuschlug. Inzwischen macht sich unter den Campingplatzbewohnern die Angst um ihr Leben breit.

Kircheib. Zur "ungewohnten Zeit" für ein Campingplatzbrand in Kircheib wurden die beiden Löschzüge Mehren und Weyerbusch der Verbandsgemeinde-Feuerwehr Altenkirchen alarmiert. Gingen die Notrufe bisher um etwa 22.45 Uhr und 2.45 Uhr ein, so war es am Dienstag erst 18.50 Uhr, als die Einsatzleitzentrale Montabaur den Notruf erhielt. Von allen Seiten fuhren die Feuerwehrfahrzeuge den Campingplatz an, wohl wissend, dass die Campingstraßen nicht oder nur schwer zu befahren sind. Knapp zehn Minuten nach dem ersten Sirenenton stand das erste Fahrzeug vor Ort. Einsatzleiter Ralf Schwarzbach vom Löschzug Mehren ließ umgehend alle Unterflurhydranten besetzen und postierte die anrückenden Löschfahrzeuge rund um den Platz. Auch die beiden Verbandsgemeinde-Wehrleiter Günter Imhäuser und Sascha Lauterbach waren vor Ort, ebenso wie zwei Polizeibesatzungen und ein DRK-Rettungsteam. Für den Hauptbrand in einem Campingwagen im Rotdornweg kam jedes Löschen zu spät. Auch der angebaute Holzbau brannte völlig aus. Die beiden benachbarten Campinganwesen konnten allerdings noch vor dem Abbrennen gerettet werden. Bei dem rechten Campingwagen brannte nur ein Teil des Vor- und Überdaches ab. Bei dem unmittelbar daneben stehendem Wagen wurden das Überdach sowie die Fenster ein Raub der Flammen und der Hitze. Die gesamte Außenwand des Campingfahrzeuges hatte sich aufgrund der Hitzeeinwirkung verzogen. Und auch Teile der Innenmöblierung wurden bereits angeschmort und verrußt. Die beiden Löschzüge waren mit über 40 Feuerwehrkräften und allen verfügbaren Fahrzeugen im Einsatz. Zu späterer Stunde wurde noch das THW Betzdorf gerufen, um den gesamten Campingplatz auszuleuchten. Inzwischen macht sich unter den Campingplatzbewohnern die Angst um das nackte Leben breit. (wwa)
xxx
Die Holzfassade wurde ein Raub der Flammen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Abgeordnete empfingen Narren

Drei Karnevalsgesellschaften aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld waren jetzt zu Gast in der Landeshauptstadt ...

Nachwuchsschweißer messen sich

Die besten Nachwuchsschweißer messe sich am 25. April beim Wettbewerb "Jugend schweißt". Dann werden ...

Inhaberwechsel bei Woody´s

Woddyś in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat einen neuen Inhaber. City-Manager Thomas Nolden und Frank ...

Zuversicht beim SPD-Empfang

Zuversicht beim gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden SPD-Ortsvereine Altenkirchen und Weyerbusch: Mit ...

Europe Direct jetzt auch in Koblenz

Die Europe Direct-Zentren zur Information über die Arbeit der europäischen Institutionen werden ausgebaut. ...

Arbeitsmarkt von der Krise erfasst

Zum Jahresbeginn ist in der Region die Zahl der Arbeitslosen deutlich angestiegen. Das gab die Agentur ...

Werbung