Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Senior-Trainer/innen gesucht

Die zweite Runde für die Qualifizierung zur Senior-Trainerin und zum Senior-Trainer startet im Juni. Der Landkreis Altenkirchen nimmt teil und Anmeldungen sind ab sofort beim Seniorenbüro der Kreisverwaltung bis zum 31. März möglich.

Altenkirchen. Der Landkreis Altenkirchen möchte das wertvolle Wissen und die Erfahrungen der Seniorinnen und Senioren nutzen und sie ermutigen ehrenamtliche gesellschaftliche Aufgaben zu übernehmen. Das Seniorenbüro des Kreises nimmt deshalb zum zweiten Mal an dem Projekt "Senior-TRAINERin" des Landes Rheinland-Pfalz teil.

Senior-Trainer/innen stehen für Menschen, die offen sind für neue Erfahrungen und sich gerne neue Aktionsfelder erschließen. Ab sofort können sich wieder alle bewerben, die nach dem Ausstieg aus dem Berufsleben eine neue Herausforderung suchen. Angesprochen sind insbesondere Personen, die gerne ehrenamtlich arbeiten und sich dafür qualifizieren möchten. Das methodische Know-How dazu wird in drei Modulen mit jeweils zwei Tagen vermittelt.

Die diesjährige Schulung erfolgt durch die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises, in Kooperation mit dem Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen und dem Mehrgenerationenhaus in Neustadt/Wied. Alle drei Termine finden im Aloysia Löwenfels Bildungshaus in Dernbach (Ww.) statt, am 14./15. Juni, am 13./14. September und 22./23. November 2016.



Themen der Ausbildung sind unter anderem Grundlagen der Gruppenpädagogik, Öffentlichkeitsarbeit, Projektplanung und die Gewinnung von Mitstreitern. Zwischen den Modulen haben die Teilnehmer Gelegenheit, das Erlernte auszuprobieren und eigne Projekte zu entwickeln. In Regionalgruppen treffen sie sich zum regelmäßigen Austausch. Unterstützt werden die angehenden Senior-Trainer/innen von der Anlaufstelle, dem Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen. Die Ausbildung ist kostenfrei.

Die Landesleitstelle „Gut leben im Alter in Rheinland-Pfalz“, des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie und die „Diakonie Pfalz“ fördern das Angebot. Fahrtkosten werden erstattet, das Arbeitsmaterial wird gestellt. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Internetseite www.seniortrainer-rlp.de .

Interessierte können sich bis zum 31. März im Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen, Werner Hollmann, Telefon (02681) 81-2426 oder per E-Mail unter werner.hollmann@kreis-ak.de, anmelden.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neues Vorstandsteam gewählt

Der Männergesangverein in Wallmenroth blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr ...

Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ...

Handball-Frauen des VfL Hamm siegten souverän

Mit voller Bank ging es für die Handballerinnen des VfL Hamm ins letzte Heimspiel gegen den TV Bad Ems. ...

Neuer Imbiss in Mudersbach

Glückwünsche zur Geschäftseröffnung in Mudersbach gab es von der Beigeordneten Renate Otto und Ortsbürgermeister ...

Ein echter Nerd im Haus Hellertal

Mit Jens Hinrich Claassen präsentiert der Kleinkunstverein "Die Eule" eine Rarität im Haus Hellertal ...

Werbung