Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Neues Vorstandsteam gewählt

Der Männergesangverein in Wallmenroth blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Ein neues erweitertes Vorstandsteam wurde gewählt.

Das Vorstandsteam, von links: Hans-Jörg Müller, Aloys Rolland, Ludwig Heer, Hubert Hof, Sven Jasser, Lars Schmidt und Stephan Schmidt. Foto: Verein

Wallmenroth. Am 11. März fand die Jahreshauptversammlung des Männerchores im Probenraum im Blumenweg statt. Zunächst begrüßte Jörg Müller alle Versammlungsteilnehmer und man gedachte der verstorbenen Vereinsmitglieder.

Im Jahresbericht von Ludwig Heer erhielten die Anwesenden einen Rückblick über ein aktives und erfolgreiches MGV-Jahr mit tollen Veranstaltungen, wie etwa die Maiparty, die Feierlichkeiten zum 140-jährigen Bestehen und das Erreichen des 7. Meisterchortitels. Der Kassenbericht von Aloys Rolland wies eine solide finanzielle Basis des Vereins auf und mit Annette Clahsen wurde eine neue Kassenprüferin für die kommenden zwei Jahre gewählt.

Lars Schmidt übernahm als Versammlungsleiter die Vorstandswahlen mit folgendem Ergebnis: Jörg Müller, Ludwig Heer, Aloys Rolland, Hubert Hof und Stephan Schmidt (alle geschäftsführendes Team). Im erweiterten Team sind Sven Jasser, Florian Reinisch, Paolo Pecere und Lars Schmidt.



Ludwig Heer informierte die Anwesenden noch über die anstehenden Termine bzw. Änderungen des Terminplanes. Im Juni wird der MGV in Altenkirchen beim zweiten Chorfestival auftreten und im Oktober in der Mehrzweckhalle einen Konzertabend mit dem Musikverein Scheuerfeld gestalten. Weiterhin findet man im Jahresplan des Vereins die Maiparty auf dem Dorfplatz, einen Tagesausflug an die Mosel und eine Konzertteilnahme beim Herbstfest der Chor-AG Oberkreis.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Senior-Trainer/innen gesucht

Die zweite Runde für die Qualifizierung zur Senior-Trainerin und zum Senior-Trainer startet im Juni. ...

Handball-Frauen des VfL Hamm siegten souverän

Mit voller Bank ging es für die Handballerinnen des VfL Hamm ins letzte Heimspiel gegen den TV Bad Ems. ...

Neuer Imbiss in Mudersbach

Glückwünsche zur Geschäftseröffnung in Mudersbach gab es von der Beigeordneten Renate Otto und Ortsbürgermeister ...

Werbung