Werbung

Nachricht vom 15.03.2016    

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ist ein globales Umweltproblem, das unsere Ozeane bedroht. Bis zu 13 Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr alleine von Land aus ins Meer – auch über die Flüsse.

Logo Greenpeace.

Hachenburg. Plastikmüll verrottet nie. In den Meeren wird er von Sand und Steinen zerrieben. Die Sonne macht das Material brüchig. Am Ende ist das Plastik mikroskopisch klein, aber immer noch da. Meeressäuger und Fische schlucken die zum Teil giftigen Plastikteilchen. So kann das Plastik am Ende auch auf unserem Teller landen.

Ehrenamtliche der Greenpeace-Gruppe Westerwald beteiligen sich deshalb unter dem Motto „Welle machen“ an einem bundesweiten Greenpeace-Aktionstag und befreien gemeinsam mit Bürgern der Stadt das Nisterufer von Müll, der anschließend auf dem Wanderparkplatz an der Abtei präsentiert wird.

Wann: Samstag, 19. März, 12 Uhr (Beginn der Aktion) bis 15 Uhr (Präsentation des gesammelten Mülls). Wo: Wanderparkplatz, Abtei Marienstatt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Kunstgewirbel auf der Burg

Die Kinder der Kindertagesstätte "Wirbelwind" betätigten sich als kreative Künstler und eröffneten im ...

Medienscouts an der IGS Hamm/Sieg ausgebildet

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm bewarb sich beim landesweiten Projekt "Schulen sicher im Netz" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Neues Vorstandsteam gewählt

Der Männergesangverein in Wallmenroth blickte im Rahmen der Jahresversammlung auf ein erfolgreiches Jahr ...

Senior-Trainer/innen gesucht

Die zweite Runde für die Qualifizierung zur Senior-Trainerin und zum Senior-Trainer startet im Juni. ...

Werbung