Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2009    

Prinz Sandro lässt die Narren los

Ab sofort sind Karten für die Prunksitzung der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft zu erhalten. Die Sitzung steigt am 14. Februar und dann heißt es: "Prinz Sandro I. lässt die Alekärjer Narren los".

Altenkirchen. Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. Seine Tollität
Prinz Sandro I. lädt mit seinem Prinzenteam alle Närrinnen uns Narren aus Nah und Fern zur traditionellen Prunksitzung in "Die lachende Stadthalle" ein. Am Samstag, 14. Februar, 18.11 Uhr, heißt es dann Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Sitzungspräsident Heinz-Wilhelm Schürdt wird dann dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der KG Altenkirchen haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt.
Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth sowie Antje Schneider von den OMUS-Möhnen Helmenzen, der Büttenredner Guido Kaltenbach aus dem Bergischen Land und Ansgar Benner von KV Nistertal. Viel Spaß und gute Unterhaltung garantiert der Spezialist für gute Laune Bernd Müller aus Oldenburg. Er ist nicht nur ein Meister der Stimmenimitation, sondern parodiert treffsicher die von ihm aufs Korn genommen Stars der deutschen und internationalen Schlager-Elite. Ferner hat sich ein Überraschungs-Tanzcorps der Spitzenklasse angesagt.
Die aus dem Kölner Karneval bekannt Musikgruppe "mittendrin" wird dem närrische Publikum wieder mit kölschen Liedern einheizen.
Ferner wirken mit die Freunde vom HC Erbachtal , das Jugend- und Damen-Tanzcorps der KG Altenkirchen (die Teilnehmer an der
Deutschen Meisterschaft im Showtanz waren) sowie das Tanzpaar Denise Schneider und Sascha Pape, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Kindermariechen Alina Tochenhagen. Der krönende Abschluss wird dargeboten von den in Altenkirchen schon bekannten "Rheinlandfanfaren" aus Bonn-Hersel.
Des weiteren wirken mit der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels und die bekannte Tanz-Band "Sunshine", die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.
Eintrittskarten können ab sofort vorbestellt werden bei Jochen Kolb, Telefon 02682-4579 oder bei Heinz-Wilhelm Schürdt, Telefon 02681-5397.
Seine Tollität Prinz Sandro I. aus dem Hause Marrazza und das gesamte Prinzenteam der KG Altenkirchen wünscht allen
Gästen schon jetzt einen schönen Abend bei Tanz, Musik und Frohsinn in der "lachenden Stadthalle" mit dem Prinzenlied "Traum vom Karneval, jetzt wird er real, wir in unser kleinen Stadt, wir in Alekeerch".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Einsatz der Feuerwehr Neitersen: Nach einem Unfall drohte Öl in den Kanal zu laufen

Am Dienstag (28. Oktober) kam es gegen 13.20 Uhr zu einem Alleinunfall auf der Rheinstraße (B 256) in ...

Erster Ökumenischer Martinsmarkt OpenAir-Gottesdienst in Daaden am 9. November

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen

Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative ...

Geothermie: Grubenwasser-Nutzung im AK-Land weiterer Ansatz bei Energiewende?

Die Suche nach Ersatz für Öl und Gas ist in vollem Gange. Wind und Sonne spielen bei der Energiegewinnung ...

Erster Geisweider Winter-Flohmarkt am 8. November

Am Ende Trödelsaison lädt der Geisweider Flohmarkt am Samstag, den 8. November 2025, zum großen Winterauftakt ...

Wissen: Ein Künstler zieht in die alte Bäckerei an der Sieg

Ein traditionsreiches Gebäude in Wissen hat eine neue Bestimmung gefunden. Die Mitglieder der Kolpingsfamilie ...

Weitere Artikel


SPD will wieder Fahrt aufnehmen

Einigkeit demonstrierte die SPD bei ihrer Kreiskonferenz zur Kandidatenaufstellung für die Wahl des Kreistages ...

Prunksitzung mit Prinz Ralf I.

"Wissen - o-jö-jo" schallt es am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr durch die Stadionhalle Wissen. ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

City-Café neu eröffnet

Neu eröffnet hat das City-Café in der Betzdorfer Bahnhofstraße. City-Manager Thomas Nolden gratulierte ...

Inhaberwechsel bei Woody´s

Woddyś in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat einen neuen Inhaber. City-Manager Thomas Nolden und Frank ...

Nachwuchsschweißer messen sich

Die besten Nachwuchsschweißer messe sich am 25. April beim Wettbewerb "Jugend schweißt". Dann werden ...

Werbung