Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2009    

Prinz Sandro lässt die Narren los

Ab sofort sind Karten für die Prunksitzung der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft zu erhalten. Die Sitzung steigt am 14. Februar und dann heißt es: "Prinz Sandro I. lässt die Alekärjer Narren los".

Altenkirchen. Ab sofort übernehmen die Narren der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen 1972 e.V. wieder die Regentschaft in der Kreisstadt. Seine Tollität
Prinz Sandro I. lädt mit seinem Prinzenteam alle Närrinnen uns Narren aus Nah und Fern zur traditionellen Prunksitzung in "Die lachende Stadthalle" ein. Am Samstag, 14. Februar, 18.11 Uhr, heißt es dann Vorhang auf zur großen Altenkirchener Prunksitzung. Sitzungspräsident Heinz-Wilhelm Schürdt wird dann dem närrischen Publikum eine Karnevalsitzung der absoluten Spitzenklasse darbieten. Er und das Vorstandsteam der KG Altenkirchen haben ein närrisches Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt.
Mit dabei sind in diesem Jahr wieder der heimische Büttenstar Carmen Neuls aus Gieleroth sowie Antje Schneider von den OMUS-Möhnen Helmenzen, der Büttenredner Guido Kaltenbach aus dem Bergischen Land und Ansgar Benner von KV Nistertal. Viel Spaß und gute Unterhaltung garantiert der Spezialist für gute Laune Bernd Müller aus Oldenburg. Er ist nicht nur ein Meister der Stimmenimitation, sondern parodiert treffsicher die von ihm aufs Korn genommen Stars der deutschen und internationalen Schlager-Elite. Ferner hat sich ein Überraschungs-Tanzcorps der Spitzenklasse angesagt.
Die aus dem Kölner Karneval bekannt Musikgruppe "mittendrin" wird dem närrische Publikum wieder mit kölschen Liedern einheizen.
Ferner wirken mit die Freunde vom HC Erbachtal , das Jugend- und Damen-Tanzcorps der KG Altenkirchen (die Teilnehmer an der
Deutschen Meisterschaft im Showtanz waren) sowie das Tanzpaar Denise Schneider und Sascha Pape, das Prinzenmariechen Nadine Steil und das Kindermariechen Alina Tochenhagen. Der krönende Abschluss wird dargeboten von den in Altenkirchen schon bekannten "Rheinlandfanfaren" aus Bonn-Hersel.
Des weiteren wirken mit der Spielmannszug "Alte Kameraden" Niederhövels und die bekannte Tanz-Band "Sunshine", die auch im Anschluss an die Prunksitzung zum Tanz aufspielen wird.
Eintrittskarten können ab sofort vorbestellt werden bei Jochen Kolb, Telefon 02682-4579 oder bei Heinz-Wilhelm Schürdt, Telefon 02681-5397.
Seine Tollität Prinz Sandro I. aus dem Hause Marrazza und das gesamte Prinzenteam der KG Altenkirchen wünscht allen
Gästen schon jetzt einen schönen Abend bei Tanz, Musik und Frohsinn in der "lachenden Stadthalle" mit dem Prinzenlied "Traum vom Karneval, jetzt wird er real, wir in unser kleinen Stadt, wir in Alekeerch".


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Feuerwehr-Einsatz bei Brand in Derschen

In Derschen ist es am Sonntag, 13. Juli, zu Brand im Gewerbegebiet gekommen. Mehrere Feuerwehren und ...

Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Weitere Artikel


KSK: Von Finanzkrise keine Spur

Die Kreissparkasse Altenkirchen blieb im 150. Jahr ihres Bestehens von dem krisengeschüttelten Finanzmarkt ...

SPD will wieder Fahrt aufnehmen

Einigkeit demonstrierte die SPD bei ihrer Kreiskonferenz zur Kandidatenaufstellung für die Wahl des Kreistages ...

Für Umzug in Malberg anmelden

Der Höhepunkt der Karnevalssession rückt näher. Auch in Malberg wird fleißig für den großen Umzug am ...

City-Café neu eröffnet

Neu eröffnet hat das City-Café in der Betzdorfer Bahnhofstraße. City-Manager Thomas Nolden gratulierte ...

Inhaberwechsel bei Woody´s

Woddyś in der Betzdorfer Wilhelmstraße hat einen neuen Inhaber. City-Manager Thomas Nolden und Frank ...

Nachwuchsschweißer messen sich

Die besten Nachwuchsschweißer messe sich am 25. April beim Wettbewerb "Jugend schweißt". Dann werden ...

Werbung