Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2007    

IGS-Schüler fuhren nach Berlin

Berlin ist eine Reise wert - getreu diesem Motto brachen 44 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der Integrierten Gesamtschule Hamm gemeinsam mit ihren Lehrern Betty Berg-Bronnert, Elmar Thiemann und Walter Birk sowie Sprachassistentin Joanna Mazur zu einer sechstägigen Studienfahrt nach Berlin und Brandenburg auf.

IGS in Potsdam

Hamm. Sechs Tage Berlin für Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen der IGS Hamm: Besondere Höhepunkte waren der Besuch im Deutschen Bundestag mit Besichtigung der Reichstagskuppel sowie der Besuch des Bundesrates, in welchem die Gruppe nach einem Vortrag über die Funktionsweisen und Aufgaben formale Sitzungsabläufe in Form eines Rollenspiels, wobei die Schüerinnen und Schüler in einem nachgestellten Plenum die Plätze der Ländervertreter sowie des Präsidiums einnahmen, ausprobieren durften.
Auch über die Geschichte Berlins - von der Gründung bis zum aktuellen Zeitgeschehen - informierten sich die Schülerinnen und Schüler in der Erlebnisausstellung "Story of Berlin", die sehr eindrucksvolle mit der Führung durch einen Atombunker begann.
Im Berliner Umland stand natürlich auch ein Besuch der Gärten des Potsdamer Schlosses Sans Souci auf dem Programm, welche die Schüler mit ihrer Weitläufigkeit und großzügigen Anlage beeindruckten.
Trotz zahlreicher weiterer Unternehmungen wie einer gemeinsamen Stadtrundfahrt durch die Bundeshauptstadt, dem den Besuch im Berliner Zoo oder des DDR-Museums mussten die Teilnehmer am Ende der Fahrt feststellen, dass sie nur einen kleinen Teil des immensen Angebots, das Berlin mit seiner Vielzahl an Museen, Parks, historischen Gebäuden, Theatern und Einkaufszentren zu bieten hat, nutzen konnten.
So mancher plant daher schon seinen eigenen Berlinurlaub für die Zeit nach dem Schulabschluss im Sommer, getreu dem Mott "Berlin ist auch eine zweite Reise wert".
xxx
Foto: Gruppenbild vor dem Schloss Sans Souci.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Ehrenamtsinitiative der Verbandsgemeinde besucht Grube Georg und Raiffeisenhaus

Am Donnerstag (24. April) waren Engagierte der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei!" der Verbandsgemeinde ...

"United Voices" geben ein Konzert zum aktuellen Thema "Frieden" in Horhausen

Wenn diese Mitteilung erscheint, werden die Nachrichten richtigerweise voll sein von Meldungen über Kranzniederlegungen ...

Naturparkführung am 25. Mai in Freudenberg

Natur, Kultur und Lebenskunst – die Themen sind Programm bei der Wanderung mit Heinz Jürgen Naunheim, ...

Illegale Müllablagerung entlang der L269 zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) entdeckt

Zwischen Peterslahr und Neustadt (Wied) wurde eine illegale Müllablagerung entdeckt. Die Ordnungsbehörde ...

Traditionelle Eröffnung beim Stadtfest Altenkirchen - Der Fassanstich wurde bejubelt

Das 14. Stadtfest in der Kreisstadt startete am Samstag (3. Mai) bei bestem Wetter und mit zahlreichen ...

Weitere Artikel


Detlef Feuring ist Vorsitzender

Detlef Feuring führt jetzt auch offiziell den AWO-Ortsverein Niederschelderhütte. Er wurde in der Jahreshauptversammlung ...

Unfallfluchten und Verletzte

Zwei Unfallfluchten, ein Mountainbike-Unfall mit zwei Verletzten und eine Sachbeschädigung meldet die ...

Jäger lernten Umgang mit Wildbret

Im Rahmen eines Weiterbildungsseminars, das vom Hegering Wissen veranstaltet wurde, informierten sich ...

Maimarkt in Wissen - eine Erfolgsstory

Der Maimarkt in Wissen ist eine Erfolgsstory und wenn dann auch noch prächtiges Wetter ist, ist die Stimmung ...

Wehner besuchte Druckerei in Roth

"Papier ist geduldig", heißt es im Sprichwort. Dass dem nicht immer so ist, konnte der Landtagsabgeordnete ...

Zolk dankt Demo-Unterstützern

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Josef Zolk, hat in einem Brief allen beteiligten ...

Werbung