Werbung

Nachricht vom 16.03.2016    

Medienscouts an der IGS Hamm/Sieg ausgebildet

Die Integrierte Gesamtschule (IGS) Hamm bewarb sich beim landesweiten Projekt "Schulen sicher im Netz" und hatte Erfolg. Medienscouts wurde ausgebildet und erhielten jetzt ihre Zertifikate. Die Arbeit kann nun beginnen, Ideen gibt es bereits für die Klassen 5 und 6.

Die Medienscouts hielten nach der Zertifikatsübergabe durch Schulleiterin Andrea Brambach-Becker stolz ihre Urkunden in den Händen. Foto: Schule

Hamm. Im Rahmen des Projekts „Schulen in Rheinland-Pfalz sicher im Netz“ werden Schüler/innen zu Medienscouts ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, dabei zu helfen Themen des Jugendmedienschutzes, aber auch die medienpädagogische Förderung im Schulalltag, der in Zeiten des medialen Wandels eine nicht zu unterschätzende Rolle zukommt, zu verankern, indem sie gemeinsam Maßnahmen inner- und außerhalb des Unterrichts für ihre Mitschüler/innen planen.

Die Integrierte Gesamtschule Hamm/Sieg, die sich mit einem ausführlichen Programm für die Teilnahme an dem Projekt beworben hatte, setzte sich mit 19 weiteren Mitbewerbern im Auswahlverfahren durch und ist nun im Landkreis Altenkirchen die einzige Schule, an der Medienscouts ausgebildet wurden.

Für den ersten Teil der Ausbildung kamen Anfang Oktober zwei Referenten des Pädagogischen Landesinstituts nach Hamm. Mit der Teilnahme an den Workshops am Safer Internet Day des ZDFs, der am 16. Februar in Mainz stattfand, schlossen die teilnehmenden Mittelstufenschüler/innen ihre Ausbildung ab. Dabei beteiligten sie sich an Workshops zu den Themen „Voll Porno!?“, „Open-source-software und Apps kreativ nutzen“, „Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!“, „…denn ich weiß, was dein Smartphone tut“, „Gamezone“, oder auch „Hass im Netz - islamistische Propaganda im social web“.



Damit rüsteten sie sich für ihre künftigen Aufgaben, um einerseits die Möglichkeiten des Internets nutzen zu können, aber auch um andererseits gegen die Gefahren des World Wide Web gewappnet zu sein. Begleitet wurden sie während ihrer Ausbildung von den Lehrkräften Beata Haubrich und Christoph Wild sowie den Schulsozialarbeiterinnen Valeska Weber und Jenny Weitershagen, denen allen besonderer Dank gilt.

Folgende Schüler/innen der achten und neunten Jahrgangsstufe erhielten das Zertifikat mit der Auszeichnung „Medienscouts.rlp“: Manuel Böhm, Kim Fenstermacher, Tom Hähner, Nadine Mughal, Lukas Pfeiffer, Kais Qariezada, Luisa Römer, Till Saßmannshausen, Jannik Sauerwald, Torben Sippel, Philipp Woelki sowie ein weiterer Schüler der Klassenstufe 8.

Die neuen Medienscouts sind hochmotiviert und haben viele Ideen. Zum Beispiel wollen sie die Klassenstufen 5 und 6 über Cybermobbing und Passwortschutz informieren. Jetzt geht es an die Umsetzung und Vorbereitung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Meilenstein in der Stadtgeschichte: Altenkirchener Fachmarktzentrum öffnet

Die einen hatten das Projekt wegen der vielen Irrungen und Wirrungen bürokratischer Natur schon in ...

Andacht in Wissen-Schönstein: Maria als Knotenlöserin

Die kfd Schönstein lädt am 22. Oktober 2025 zu einer besonderen Andacht in die Pfarrkirche St. Katharina ...

Oktoberfest der Alten Herren: "Kein Aua"-Gymnastikgruppe im Wettkampffieber

Die Herren-Gymnastikgruppe "Kein Aua" feierte ihr 25-jähriges Bestehen auf dem Oktoberfest der Alten ...

Flammersfelder Garagenflohmarkt: Schnäppchen vom Dachboden

Flammersfeld verwandelte sich erneut in ein Paradies für Schnäppchenjäger. Der Garagenflohmarkt zog zahlreiche ...

Illegale Müllablagerung in Rott: Mineralwolle im Wald entdeckt

In einem abgelegenen Waldstück zwischen Flammersfeld und Diefenau sorgt eine illegale Müllablagerung ...

Haus- und Straßensammlung für Frieden und Versöhnung

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge startet in diesem Jahr erneut seine Haus- und Straßensammlung. ...

Weitere Artikel


Westerwälder Lach-Nacht in Oberlahr

Die 7. Westerwälder Lach-Nacht wird von Atze Bauer präsentiert und führt namhafte Künstler in den Westerwald-Treff ...

Hamburg für Jugendliche ab 14 Jahren

Die Kreisjugendpflege Altenkirchen und die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf und Kirchen sowie ...

PS-Losgewinn sorgte für Freude

Bei der PS-Lotterie der Sparkasse Westerwald-Sieg gewann das Herdorfer Ehepaar Erich und Charlotte Nassauer ...

Bald AG unter den besten Autohändlern Deutschlands

Die Bald AG Siegen, unter anderem mit Standorten in Altenkirchen, Betzdorf und Bad Marienberg wurde ausgezeichnet. ...

Welle machen für Meere ohne Plastikmüll

Aktionstag in Marienstatt: Am Samstag, 19. März, von 12 - 15 Uhr in Marienstatt, Nisterufer. Plastikmüll ...

Sparkasse Westerwald-Sieg würdigte die erfolgreiche Ausbildung

21 junge Nachwuchskräfte der Sparkasse Westerwald-Sieg hatten ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. ...

Werbung