Werbung

Region |


Nachricht vom 30.01.2009    

Für Umzug in Malberg anmelden

Der Höhepunkt der Karnevalssession rückt näher. Auch in Malberg wird fleißig für den großen Umzug am 21. Februar gearbeitet. Anmeldungen für alle interessierten Gruppen sind noch bis zum 3. Februar möglich.

Malberg. Zur Vorbereitung und Planung des Malberger Karnevalumzuges bittet die KG Rot-Weiss Malberg 1934 e.V. alle interessierten Gruppen um ihre Anmeldung und die Bekanntgabe der geplanten Motive bis zum 3. Februar. Das entsprechende Anmeldeformular ist im Internet unter www.kg-malberg.de zu finden. Außerdem kann die Anmeldung auch per E-Post (karnevalszug@kg-malberg.de) oder telefonisch (0178-1820708) erfolgen. Es wird gebeten Name, Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners, den Namen der Gruppe, das Motiv beziehungsweise Motto der Gruppe sowie die Anzahl der Personen (Wagen, Fußgruppe oder beides) anzugeben.
Die Zugbesprechung findet am Dienstag, 3. Februar, 19 Uhr in der Gaststätte Schäfer in Malberg statt. Die KG bittet Vertreter aller Gruppen, unbedingt daran teilzunehmen. Die Ausgabe des kostenlosen Wurfmaterials ist für den 18. Februar, von 17 bis 19 Uhr im Bürgerhaus Malberg angesetzt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Prunksitzung mit Prinz Ralf I.

"Wissen - o-jö-jo" schallt es am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr durch die Stadionhalle Wissen. ...

Große Stimmung beim Frühschoppen

Brechend voll war die Treif-Halle in Burglahr beim traditionellen karnevalistischen Frühschoppen der ...

Achtung: kfd Wissen lädt ein

Drei Tage steht das katholische Pfarrheim Wissen im Zeichen der guten Laune. Die katholische Frauengemeinschaft ...

SPD will wieder Fahrt aufnehmen

Einigkeit demonstrierte die SPD bei ihrer Kreiskonferenz zur Kandidatenaufstellung für die Wahl des Kreistages ...

KSK: Von Finanzkrise keine Spur

Die Kreissparkasse Altenkirchen blieb im 150. Jahr ihres Bestehens von dem krisengeschüttelten Finanzmarkt ...

Prinz Sandro lässt die Narren los

Ab sofort sind Karten für die Prunksitzung der Altenkirchener Karnevalsgesellschaft zu erhalten. Die ...

Werbung