Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Große Stimmung beim Frühschoppen

Brechend voll war die Treif-Halle in Burglahr beim traditionellen karnevalistischen Frühschoppen der Burggrafen. Zahlreiche Gäste hatten sich eingefunden und sorgten mit ihren Auftritten für ausgelassene Stimmung.

prinzessin antonia

Burglahr. Wer einen guten Platz in der Treif-Halle haben wollte, musste weit vor Beginn des traditionellen Frühschoppens der KG Burggraf in Burglahr erscheinen. Dann hatte er zwar einen Platz am Tisch, aber deswegen war es nach einiger Zeit trotzdem schön eng. Die Halle drohte aus allen Nähten zu platzen, als die Gäste der Burggrafen nach und nach erschienen. Karnevalisten aus der näheren und weiteren Umgebung waren mit ihren Elferräten und Tanzgarden angerückt. So fanden sich die Wissener, die Bensberger, Horhausener, Oberlahrer, Pleckhauser, Willrother, Fernthaler, Strauscheider, Schöneberger, Bensberg, Oberhonnefeld und Asbacher in der Lahrer Herrlichkeit ein und erfreuten mit den Auftritten ihrer weiblichen und auch verschiedentlich männlichen Tanzformationen. Den Auftakt hatten einmal mehr die Burgspatzen mit ihrem Tanz absolviert. Die "West Wood Dancers" brillierten mit ihrem Al Capone Outfit und elegantem Tanz. Nicht weniger begeisterte die große Tanzgarde der Burggrafen. Großen Beifall erhielten auch die Männerballetts der befreundeten Vereine und nicht enden wollte er beim Auftritt der Oberlahrer Funken.. Die Mitglieder des Burggrafen Elferrates begeisterten wieder mit ihrer "Westerwälder Hit-Parade". (wwa)
xxx
Horhausens Prinzessin Antonia war begeistert von Burglahrer Frühschoppen. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


Achtung: kfd Wissen lädt ein

Drei Tage steht das katholische Pfarrheim Wissen im Zeichen der guten Laune. Die katholische Frauengemeinschaft ...

Einstimmig in Vorstand gewählt

Die Ergänzungswahlen waren nur Formsache beim Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Alle Angetretenen wurden ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

Prunksitzung mit Prinz Ralf I.

"Wissen - o-jö-jo" schallt es am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr durch die Stadionhalle Wissen. ...

Für Umzug in Malberg anmelden

Der Höhepunkt der Karnevalssession rückt näher. Auch in Malberg wird fleißig für den großen Umzug am ...

SPD will wieder Fahrt aufnehmen

Einigkeit demonstrierte die SPD bei ihrer Kreiskonferenz zur Kandidatenaufstellung für die Wahl des Kreistages ...

Werbung