Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Bundesverkehrswegeplan: MdB Gabi Weber hätte sich mehr gewünscht

Die wichtige Ost-West Verbindung der B 8 bis Altenkirchen ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten und dies stößt auf Zustimmung von MdB Gabi Weber (SPD). Sie hätte sich dennoch mehr gewünscht, insbesondere die Ortsumgehung der B 62 Mudersbach.

Kreis Altenkirchen. Mit einem halben Jahr Verspätung kommt er, doch die Freude ist verhalten. Der langersehnte Bundesverkehrswegeplan (BVWP) wurde in Berlin vorgestellt. Für den Kreis Altenkirchen wurden durch die Landesregierung vorab folgende Projekte angemeldet: Ausbau der B 8 von der Landesgrenze bis Altenkirchen und die B 62 Ortsumgehung Mudersbach.

„Ich freue mich, dass die von der rot-grünen Landesregierung als wichtig eingestuften Vorhaben des Ausbaus der B8 mit den Ortsumgehungen KIrcheib, Hasselbach, Weyerbusch und Helmenzen in dem heute vorgestellten Bundesverkehrswegeplan enthalten sind“, schreibt die Bundestagsabgeordnete Gabi Weber. „Für die Menschen entlang der B 8 werden die langersehnten und dringend notwendigen Entlastungen endlich in die Tat umgesetzt.“

„Leider wurde für die B 62 Ortsumgehung Mudersbach nur die Einstufung als weiterer Bedarf mit Planungsrecht vermerkt. Das enttäuscht die täglich von der Verkehrsbelastung betroffenen Bürgerinnen und Bürger, aber auch mich. Die dringend notwendige Entlastung wird ihnen dadurch vorenthalten“, meint Gabi Weber abschließend.



Der BVWP wird alle 10-15 Jahre vom Bundesverkehrsministerium erstellt. Ziel ist es, ein realistisches und finanzierbares Gesamtkonzept für die künftige Infrastruktur aufzustellen, dazu gehören die Wasser- und Fernstraßen sowie der Schienenverkehr. Erstmalig wird der neue BVWP 2030 mit einer strategischen Umweltprüfung verbunden. Teil davon ist eine sechswöchige Öffentlichkeitsbeteiligung, die am 21. März beginnen wird (siehe www.bvwp2030.de).

Hintergrund:
Mit der Aufnahme eines Projekts in den neuen BVWP 2030 ist keine automatische Finanzierungszusage oder ein umgehender Baubeginn verbunden. Die im BVWP enthaltenen Maßnahmen werden entlang ihrer Priorität, ihres Verfahrensstandes bei der Planung und anhand weiterer Faktoren zunächst in Fünfjahrespläne (Investitionsrahmenplan) aufgenommen. Erst in den jährlichen Haushaltsberatungen werden nach Erlangung der planerischen Baureife (Planfeststellungsbeschluss) die Finanzierung und damit die Baufreigabe erteilt. Weitere Informationen unter: www.bmvi.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Erste Prüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sport Club Herdorf hatte im letzten Jahr eine Ju-Jutsu-Gruppe für Kinder installiert. Mit Erfolg ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen verabschiedet Abi-Jahrgang

165 Abiturienten erhielten jetzt ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier. Damit verlässt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

BCA mit neuem Vorstand und neuen Ideen

Bei der Jahresversammlung des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) am Freitag, 11. März, kamen die Mitglieder ...

Die Tanzgruppe „Asja“ lädt ein

Die Tanzgruppe „Asja“ vom TuS Hachenburg lädt die Westerwälder zum „Orient-Cocktail“ nach Eitorf ein. ...

Dombläser aus Speyer spielen zu Ostern

Der Marienstatter Musikkreis lädt zum Konzert am Ostermontag, 28. März in die Abteikirche ein. Die Dombläser ...

DRK-Kleidersammlung im Kreisgebiet am 19. März

Am Samstag, 19. März ist die alljährliche Altkleidersammlung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) im Kreis ...

Werbung