Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Achtung: kfd Wissen lädt ein

Drei Tage steht das katholische Pfarrheim Wissen im Zeichen der guten Laune. Die katholische Frauengemeinschaft Kreuzerhöhung Wissen lädt zur Karnevalssitzung ein. Der Startschuss fällt am Sonntag, 15. Februar, um 15 Uhr.

Wissen. Die Karnevalsfrauen der kfd Wissen proben schon lange, nun ist es soweit: Der Start für die alljährlichen großen Karnevalssitzungen ist am Sonntag, 15. Februar, um 15 Uhr im katholischen Pfarrheim Wissen. Weiter geht es am Montag, 16. Februar, und am Dienstag, 17. Februar, jeweils um 15 Uhr. Mit Spannung wird das neue Programm der kfd-Frauen erwartet, und natürlich wird Prinz Ralf I. von der KG Wissen die Närrinnen besuchen. Neu ist in diesem Jahr, dass ab der Pause ein Imbiss gereicht wird. Nach dem offiziellen Ende der Sitzung kann noch lustig weiter gefeiert werden, niemand muss nach Hause gehen - auch das ist neu. Alle Frauen, die sich einen vergnügten Nachmittag gönnen wollen, können die Eintrittskarten über die kfd-Helferinnen in Wissen erwerben oder beim Vorstand. Gabi Hoffmann, Tel: 02742 3969, Helga Hoffmann, Tel. 02742/910507 und Ulla Rolland, Tel. 02742/2107. Kostümierung ist ausdrücklich erwünscht - Wissen-o-jö-jo!


Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen erhält Gütesiegel für Demenzsensibilität

Altenkirchen. Das DRK-Seniorenzentrum Altenkirchen wurde vom INDEMA-Institut als "Demenzsensibles Haus" zertifiziert. Diese ...

Neu in Hamm: Der Museums-Sonntag – Ein neuer Besuchsservice

Hamm. Das Deutsche Raiffeisenmuseum bietet ab diesem Jahr eine neue Möglichkeit für Interessierte, das Museum zu besuchen. ...

Förderschüler aus Wissen-Alserberg sammeln erfolgreich für Sternsingeraktion

Wissen-Alserberg. Vor wenigen Tagen war es wieder so weit: Gut drei Dutzend Schüler der Förderschule auf dem Wissener Alserberg ...

Landrat Dr. Enders bleibt Vorsitzender der Planungsgemeinschaft Mittelrhein-Westerwald

Kreis Altenkirchen. In einer konstituierenden Sitzung wurde Landrat Dr. Peter Enders einstimmig für eine zweite Amtszeit ...

Chorprojekt „Geistliche Chormusik der Romantik“ in Brachbach

Brachbach. Der Kirchenchor „Cäcilia Brachbach“ bringt 2025 geistliche Musik der Romantik auf die Bühne. Der Chor startet ...

Traditionelles Königstreffen des Wissener Schützenvereins 2025

Wissen. Am Donnerstag (2. Januar) fand das beliebte Königstreffen des Wissener Schützenvereins statt. Dieses jährliche Event ...

Weitere Artikel


Prinzenparty in der Werkstatt

Altenkirchen. Zur großen Prinzenparty hatte der Altenkirchener Karnevalsprinz Sandro I. (Marrazza) eingeladen. In der umgestalteten ...

Einstimmig in Vorstand gewählt

Neitersen. Bei den Ergänzungswahlen des Wiedbachtaler Männerchores Neitersen erhielten die Kandidaten Traumwahlergebnisse. ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Wömersen. Der Gemischte Chor Birnbach hat in seiner Jahresversammlung im Vereinslokal "Grafenwiese" in Wölmersen die neuen ...

Große Stimmung beim Frühschoppen

Burglahr. Wer einen guten Platz in der Treif-Halle haben wollte, musste weit vor Beginn des traditionellen Frühschoppens ...

Prunksitzung mit Prinz Ralf I.

Wissen. Die große Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft Wissen am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr in der Stadionhalle ...

Für Umzug in Malberg anmelden

Malberg. Zur Vorbereitung und Planung des Malberger Karnevalumzuges bittet die KG Rot-Weiss Malberg 1934 e.V. alle interessierten ...

Werbung