Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

BCA mit neuem Vorstand und neuen Ideen

Bei der Jahresversammlung des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) am Freitag, 11. März, kamen die Mitglieder im Hotel Glockenspitze zusammen, um das kommende Geschäftsjahr zu planen sowie das vergangene Revue passieren zu lassen. Ein neuer Vorstand wurde gewählt.

Der neue Vorstand des BCA. Foto: Verein

Altenkirchen. Zunächst erhielten die anwesenden Mitglieder vom Vorstand einen Überblick über die sportlichen Erfolge und das Vereinsleben des Jahres 2015. Besonders gelobt wurden dabei unter anderem der Besuch bei den Yonex German Open, einem internationalen Badminton-Turnier in Mülheim, die Vereinsmeisterschaften sowie das Event Geocaching und die traditionelle Weihnachtsfeier. In sportlicher Hinsicht erwies sich 2015 als ähnlich abwechslungsreich: neben einem 3. Platz für die Jugend- und einem 4. für die Seniorenmannschaft im Mannschaftswettbewerb erzielten die BCA´ler, allen voran die engagierten Jugendlichen, auch einige Erfolge bei überregionalen Turnieren.

Der anschließenden Wahl des Vorstandes ging noch eine Änderung der Satzung voraus, durch welche der Posten des stellvertretenden Sportwartes geschaffen wurde. Damit solle bezweckt werden, in Zukunft noch besser und eingehender auf die Wünsche und Bedarfe der Mitglieder hinsichtlich des Trainings eingehen zu können. Des Weiteren könne so der Sportwart entlastet und bei seinen verantwortungsvollen Aufgaben unterstützt werden. Bis auf zwei Änderungen wurde der Vorstand schließlich von den Anwesenden in seinen jeweiligen Ämtern bestätigt: Nicky Abegunewardene bleibt 1. Vorsitzender, Carsten Brasch 2. Vorsitzender und auch Harald Drumm fungiert weiterhin als Jugendwart. Martina Sanner übernimmt erneut die Aufgabe der Kassenwartin und Laura Hähn die der Pressewartin. Darüber hinaus wurden Andreas Hertel als neuer Sportwart und Annika Kick als dessen Stellvertreterin im Vorstand begrüßt; der BCA dankt dem durch Andreas Hertel abgelösten Matthias Röderstein für sein Engagement.

Im Anschluss daran wurde gemeinsam über das Programm für 2016/17 entschieden. Die Vereinsmeisterschaften werden dieses Jahr am 12. Juni stattfinden, außerdem soll es einen Ausflug mit Wandern und Grillen geben und auch ein erneuter Besuch bei den Yonex German Open Anfang 2017 ist angedacht. Des Weiteren plant der BCA, nach Möglichkeit noch in diesem Jahr ein eigenes Turnier in Altenkirchen auszurichten, bei dem sich Mitglieder und Nichtmitglieder in spannenden Wettkämpfen miteinander messen können. Auf eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages wurde auch in diesem Jahr verzichtet. Als wichtigste Innovation wurde die neue Internetseite des Vereins vorgestellt, die voraussichtlich Anfang Mai offiziell online gehen wird.

Zum Abschluss des Abends fand man sich noch in geselliger Runde zusammen, um auf ein erfolgrei-ches und spannendes Jahr 2016 anzustoßen, in dem nicht nur der sportliche Wettkampf, sondern auch das freundschaftliche Miteinander im Verein eine große Rolle spielen sollen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


CVJM überreicht Spende an Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen baut derzeit die Tagesförderstääte in Mittelhof-Steckenstein aus. ...

Bund investiert in die Region

Wenige Tage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wird der Bundesverkehrswegeplan vorgelegt. Sabine ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Weichen gestellt

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht die richtigen Weichen im Bundesverkehrswegeplan gestellt. Die ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen verabschiedet Abi-Jahrgang

165 Abiturienten erhielten jetzt ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier. Damit verlässt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Erste Prüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sport Club Herdorf hatte im letzten Jahr eine Ju-Jutsu-Gruppe für Kinder installiert. Mit Erfolg ...

Bundesverkehrswegeplan: MdB Gabi Weber hätte sich mehr gewünscht

Die wichtige Ost-West Verbindung der B 8 bis Altenkirchen ist im Bundesverkehrswegeplan 2030 enthalten ...

Werbung