Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

CVJM überreicht Spende an Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen baut derzeit die Tagesförderstääte in Mittelhof-Steckenstein aus. Dafür wird jeder Euro und jeder Cent gebraucht. Der CVJM Betzdorf überreichte jetzt eine Spende in Höhe von 500 Euro.

Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel (rechts) freute sich über die Spende des CVJMs Betzdorf. Foto: pr

Mittelhof-Steckenstein. Der CVJM Betzdorf hat der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen einen Scheck von 500 Euro überreicht. Anne und Simon Bäumer sowie Jan-Philipp Stephan vom christlichen Verein junger Menschen überreichten Lebenshilfe-Geschäftsführer Jochen Krentel und Vorstandsmitglied Bettina Grothe das Geld in den Räumen der Westerwald-Werkstätten in Steckenstein.

Die Spende ist Teil des Überschusses der traditionellen "Wurstbude" des CVJMs während des Betzdorfer Schützenfestes. Der Erlös aus dem Würstchenverkauf wird jedes Jahr geteilt. Die eine Hälfte geht in die eigene Jugendarbeit, die andere wird jedes Jahr caritativen Projekten der Region gestiftet.

"Die Lebenshilfe leistet einen unglaublich wichtigen Beitrag zur Inklusion. Sie gibt so vielen Menschen eine Perspektive.", sagte Simon Bäumer, Vorstandsmitglied des CVJM. Jochen Krentel, der nach der Besichtigung der Werkstätten das Projekt der Tagesförderstätte vorstellte, erklärte: "Wir sind dankbar für jede Spende, denn davon lebt unsere Arbeit und Investitionen wie zum Beispiel in eine Modernisierung der Tagesförderstätte sind unbedingt notwendig."



Der Neubau in Steckenstein wird ein jahrzehnte altes Gebäude ersetzen, es ist für die Arbeit mit Menschen mit hohem Betreuungsbedarf viel zu eng, viel zu verwinkelt und nicht auf dem notwendigen Stand der Technik. Das Gro der Kosten muss die Lebenshilfe selbst aufbringen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Bund investiert in die Region

Wenige Tage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wird der Bundesverkehrswegeplan vorgelegt. Sabine ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Weichen gestellt

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht die richtigen Weichen im Bundesverkehrswegeplan gestellt. Die ...

L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die ...

BCA mit neuem Vorstand und neuen Ideen

Bei der Jahresversammlung des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) am Freitag, 11. März, kamen die Mitglieder ...

Gymnasium Betzdorf-Kirchen verabschiedet Abi-Jahrgang

165 Abiturienten erhielten jetzt ihre Zeugnisse im Rahmen einer Abschlussfeier. Damit verlässt das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium ...

Erste Prüfung erfolgreich gemeistert

Der Budo-Sport Club Herdorf hatte im letzten Jahr eine Ju-Jutsu-Gruppe für Kinder installiert. Mit Erfolg ...

Werbung