Werbung

Nachricht vom 17.03.2016    

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Weichen gestellt

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht die richtigen Weichen im Bundesverkehrswegeplan gestellt. Die IHK Geschäftsstelle Altenkirchen, der Kampagnenbeirat und Landrat Michael Lieber fahren am 11. April nach Berlin, um den Forderungen erneut Nachdruck zu verleihen.

Altenkirchen. Die ersten Weichen wurden gestellt, im jetzt vorgestellten Bundesverkehrswegeplan (BVWP) wurde bekannt gegeben, in welche Straßen sowie Schienen und Wasserstraßen der Bund künftig investiert. Der Kreis Altenkirchen kommt dabei gut weg. „Wir freuen uns sehr, dass unsere Bemühungen der vergangenen Jahre offenbar Früchte getragen haben“, schreibt Oliver Rohrbach, Regionalgeschäftsführer der IHK Koblenz.

Mehr als 70 Unternehmer aus der Region haben sich in der Kampagne „Anschluss Zukunft“ für den Ausbau der B8/B414 stark gemacht. „Es ist auch deren Verdienst, dass das Projekt jetzt angegangen werden soll. Wir haben den ersten Meilenstein erreicht – aber am Ziel sind wir natürlich noch lange nicht“, so Rohrbach. „Nun müssen zeitnah die Planungen erfolgen, damit auch gebaut werden kann“, appellierte Rohrbach an die künftige Landesregierung.

„Die Bewohner und Unternehmer in unserer Region brauchen dringend ein leistungsfähiges Straßennetz, um in Zukunft den Anschluss nicht zu verlieren. Ausbau und der Erhalt der Straßen sind eine unabdingbare Voraussetzung, damit der Standort lebenswert und wettbewerbsfähig bleibt. Wegen des positiven Signals aus Berlin freuen wir uns nun auf den zeitnahen Start der dringend benötigten Planung und einen erfolgreichen Baubeginn“, so Christoph Böhmer, Sprecher der Kampagne „Anschluss Zukunft“.



Landrat Michael Lieber sagte: „Das eigentliche Ziel, einer durchgängigen Ost-West Verbindung zwischen den Autobahnen für die 33.000 Pendler, für die Industrie und das Handwerk, wird nur teilweise erreicht. Hier sind wir als Region im Rahmen von „Anschluss Zukunft“ weiter gefordert.“

Am 11. April reisen Vertreter des Kampagnenbeirates gemeinsam mit dem Landrat des Kreises Altenkirchen nach Berlin, um die Forderungen der Wirtschaft sowie der Bevölkerung gemeinsam mit Bundes- sowie Landtagsabgeordneten gegenüber den Berichterstattern der Fraktionen deutlich zu machen. Die regionale Initiative wird also nicht aufhören, auf den schlechten Zustand der Straßen im Kreis aufmerksam zu machen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Unfall bei Harbach: Motorradfahrer schwerstverletzt

Am Donnerstagnachmittag, 17. März kam es zu einem Unfall bei Harbach, bei dem ein 49-jähriger Motorradfahrer ...

Bund investiert in die Region

Wenige Tage nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wird der Bundesverkehrswegeplan vorgelegt. Sabine ...

CVJM überreicht Spende an Lebenshilfe

Die Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen baut derzeit die Tagesförderstääte in Mittelhof-Steckenstein aus. ...

BCA mit neuem Vorstand und neuen Ideen

Bei der Jahresversammlung des Badminton Clubs Altenkirchen (BCA) am Freitag, 11. März, kamen die Mitglieder ...

Werbung