Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Prinzenparty in der Werkstatt

Prinzenparty in der Werkstatt: Die Altenkirchener Tollität Sandro I. hatte dazu eingeladen.

prinzenparty ak

Altenkirchen. Zur großen Prinzenparty hatte der Altenkirchener Karnevalsprinz Sandro I. (Marrazza) eingeladen. In der umgestalteten Kfz-Werkstatt hatten sich Freunde, Bekannte, Verwandte und Karnevalisten eingefunden. Sitzungspräsident Heinz Wilhelm Schürdt und seine Tollität Sandro I. begrüßten mit einer kurzen Ansprache ihre Fans. Zu späterer Stunde erfreuten die Mädchen und Frauen der beiden Altenkirchener Tanzgarden mit Garde- und Showtänzen ebenso die Partygäste wie die beiden Solotänzerinnen und das Tanzpaar. (wwa) Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Einstimmig in Vorstand gewählt

Die Ergänzungswahlen waren nur Formsache beim Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Alle Angetretenen wurden ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

Stefan Jung führt Förderverein

Der Förderverein des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr hat einen neuen Vorsitzenden. Der ...

Achtung: kfd Wissen lädt ein

Drei Tage steht das katholische Pfarrheim Wissen im Zeichen der guten Laune. Die katholische Frauengemeinschaft ...

Große Stimmung beim Frühschoppen

Brechend voll war die Treif-Halle in Burglahr beim traditionellen karnevalistischen Frühschoppen der ...

Prunksitzung mit Prinz Ralf I.

"Wissen - o-jö-jo" schallt es am Samstag, 14. Februar, ab 19.11 Uhr durch die Stadionhalle Wissen. ...

Werbung