Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Unfall bei Harbach: Motorradfahrer schwerstverletzt

Am Donnerstagnachmittag, 17. März kam es zu einem Unfall bei Harbach, bei dem ein 49-jähriger Motorradfahrer schwerstverletzt und zwei weitere Personen verletzt wurden. Ein Rettungshubschrauber brachte den Schwerstverletzten in eine Spezialklinik. Die Kreisstraße musste für rund zwei Stunden gesperrt werden, der Sachschaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.

Foto: Polizei

Harbach. Zum schweren Verkehrsunfall vom Donnerstag, 17. März, ca 16 Uhr teilte die Polizei Betzdorf zum Unfallhergang die ersten Erkenntnisse mit. Der Unfall geschah auf der Kreisstraße von Harbach in Richtung Niederfischbach, im Ortsbereich Winnersbach.

Vor Ort stellte sich der Unfallhergang so dar, dass ein 49-jähriger Hondafahrer mit seinem 36 Jahre alten Zweiradgespann von Niederfischbach/Tüschebachs Mühle aus kommend in Richtung Harbach fuhr. Kurz hinter einer Rechtskurve vor dem Ortsbereich Winnersbach verlor das Rad des Beiwagens von dem Motorrad die Bodenhaftung. Hierdurch geriet der Motorradfahrer mit seinem Krad in den Bereich der Gegenfahrbahn, wo er mit dem PKW eines 58-jährigen Opelfahrers zusammenstieß.



Hierbei zog sich der Zweiradfahrer schwerste Verletzungen zu. Auch die beiden Insassen des Opels wurden durch den Zusammenstoß verletzt. Der schwerstverletzte Motorradfahrer wurde per Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen, die beiden verletzten Insassen des PKW wurden in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht.

Der geschätzte Gesamtschaden von beiden Fahrzeugen mit ihren Totalschäden dürfte bei 25.000 Euro liegen. Die Kreisstraße war für die Dauer von zwei Stunden gesperrt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Sterne des Sports" strahlen im Heller- und Daadetal

Der Wettbewerb "Sterne des Sports" der Genossenschaften und des Deutschen Sportbundes wurde mit einer ...

Ab März: Höherer Mindestlohn in der Gebäudereinigung

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) teilt mit, dass es ab März den Mindestlohn von ...

Mini-BHKW im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die ...

Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht Weichen gestellt

Die Kampagne "Anschluss Zukunft" sieht die richtigen Weichen im Bundesverkehrswegeplan gestellt. Die ...

Werbung