Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

"Sterne des Sports" strahlen im Heller- und Daadetal

Der Wettbewerb "Sterne des Sports" der Genossenschaften und des Deutschen Sportbundes wurde mit einer Auszeichnung der teilnehmenden Sportvereine durch die Volksbank Daaden in der VG Herdorf-Daaden beendet.

Die Mitarbeiter der Volksbank Daaden, Simone Utsch und Jens Willius, von der Geschäftsstelle in Herdorf gratulieren den neuen regionalen Preisträgern der „Sterne des Sports“ . Foto: Voba

Daaden. Insgesamt fünf Projekte unterstützt die Volksbank Daaden mit einer großzügigen Spende. Der „Stern des Sports“ in Bronze wurde in diesem Jahr dem BC Boxclub Herdorf eV überreicht. Deren Projekt „Box Dich durch!“ überzeugte die Jury und setzte sich mit 56 von 70 möglichen Punkten gegen die regionale Konkurrenz durch. Schwerpunkt des Projekts ist es, jungen Schülern an Ganztagsschulen den olympischen Sport Boxen zu vermitteln und dabei Sekundärtugenden wie Respekt, Disziplin und Einhalten von Regeln zu festigen. Im stressigen Schulalltag fördert der Boxsport außerdem den Abbau von Stresshormonen und sorgt so für bessere Konzentrationsfähigkeit.

Eng bei einander lagen die Ergebnisse der zweit – bis viertplatzierten Vereine. Der Ju Jutsu-Verein Daaden möchte mit seinem Motto „Bei uns ist jeder wichtig“ sowohl den Inklusionsgedanken im Sport voran treiben, als auch die Ideenvielfalt der Nachwuchssportler in die Mitbestimmung und Selbstverwaltung des Vereins einbeziehen.

„25 Jahre ehrenamtliches Engagement“ ist nicht nur der Titel der eingereichten Maßnahme der TSG Biersdorf eV, sondern ebenfalls die Philosophie des Vereins, der Jung und Alt seit über 25 Jahren mit seinem breitgefächerten Sportangebot begeistert und im vereinseigenen Fitness-Studio auf innovative Kursprogramme setzt.



Auch das „Erlebnis Zeltlager“ des Daadener Turnvereins hat eine lange Tradition und geht im Grunde aus den Lagern der früheren Turnerjugend hervor. Im Mittelpunkt steht bei dem
Projekt die Kombination aus Spielen im erlebnispädagogischen Bereich, die Teamfähigkeit und sportliche Motivation fördern.

Der Schützenverein Weitefeld e.V. warb auch in diesem Jahr wieder um Unterstützung seiner „Strickfrauen“. Das Stricken hat sich dort mittlerweile zur Sportart entwickelt. Mehr denn je bringen die ehrenamtlich Engagierten ihre Stricknadeln zum Glühen, um handgefertigte Kleidung an Bedürftige zu verteilen.

Ende April startet bereits die neue Wettbewerbsrunde der Sterne des Sports 2016/2017.
Bis August können sich die Vereine der VG Herdorf-Daaden auch online unter https://www.volksbank-daaden.de/wir-fuer-sie/engagement/sterne-des-sports.html
mit Ihren Konzepten bewerben. Die Volksbank Daaden freut es sehr, mit dieser Auszeichnung die verantwortungsvolle Arbeit der Vereine unterstützen zu können.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Ab März: Höherer Mindestlohn in der Gebäudereinigung

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) teilt mit, dass es ab März den Mindestlohn von ...

Mini-BHKW im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Für die kleinen und großen Einwohner gibt es das traditionelle Ostereiersuchen und Osterfeuer an der ...

Unfall bei Harbach: Motorradfahrer schwerstverletzt

Am Donnerstagnachmittag, 17. März kam es zu einem Unfall bei Harbach, bei dem ein 49-jähriger Motorradfahrer ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

L 272 voll gesperrt

Wegen Rodungsarbeiten entlang der Landesstraße 272 zwischen Asbach-Schöneberg und Flammersfeld muss die ...

Werbung