Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Ab März: Höherer Mindestlohn in der Gebäudereinigung

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) teilt mit, dass es ab März den Mindestlohn von 9.80 Euro für die rund 320 Reinigungskräfte im Kreis Altenkirchen gibt. Damit es keine „Lohn-Ausrutscher nach unten“ in der Gebäudereinigung gibt, ruft die Gewerkschaft alle Beschäftigten auf, die nächste Lohnabrechnung genau zu kontrollieren.

Foto: IG BAU

Kreisgebiet. Reinigungskräfte im Kreis Altenkirchen bekommen einen höheren Mindestlohn: Wer in der Gebäudereinigung arbeitet, muss einen Stundenlohn von mindestens 9,80 Euro bekommen.

Ab diesem Monat gibt es damit für das Putzen von Büros, Supermärkten, oder Wohnungen 25 Cent mehr pro Stunde. Der tarifliche Mindestlohn ist allgemeinverbindlich – das heißt, alle Betriebe müssen ihn bezahlen. Darauf hat die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Koblenz-Bad Kreuznach hingewiesen.

Auch der Mindestlohn für die Außen-Reinigung von Glas und Fassaden steigt: Fensterputzer dürfen nicht weniger als 12,98 Euro pro Stunde verdienen, so die Gewerkschaft, die das Lohn-Plus bei den letzten Tarifverhandlungen durchgesetzt hat. „Es lohnt sich, genau darauf zu achten, ob auch tatsächlich mehr Geld auf der nächsten Lohnabrechnung steht“, sagt IG BAU-Bezirkschef Walter Schneider.
Im Kreis Altenkirchen sind nach aktuellen Angaben der Arbeitsagentur rund 320 Menschen in
der Gebäudereinigung beschäftigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Mini-BHKW im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Für die kleinen und großen Einwohner gibt es das traditionelle Ostereiersuchen und Osterfeuer an der ...

Anzahl der Wohnungseinbrüche unvermindert hoch

Es vergeht kein Tag, ohne das die Polizei oder die Kripo Wohnungseinbrüche melden. Der Sachschaden an ...

"Sterne des Sports" strahlen im Heller- und Daadetal

Der Wettbewerb "Sterne des Sports" der Genossenschaften und des Deutschen Sportbundes wurde mit einer ...

Unfall bei Harbach: Motorradfahrer schwerstverletzt

Am Donnerstagnachmittag, 17. März kam es zu einem Unfall bei Harbach, bei dem ein 49-jähriger Motorradfahrer ...

Jetzt zum Bauernmarkt in Anhausen anmelden

Der traditionelle Bauernmarkt im Kirchspiel Anhausen findet am Samstag, 24. September, in der Ortsgemeinde ...

Werbung