Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Anzahl der Wohnungseinbrüche unvermindert hoch

Es vergeht kein Tag, ohne das die Polizei oder die Kripo Wohnungseinbrüche melden. Der Sachschaden an Fenster oder Türen ist oftmals hoch. Auch die seelische Belastung der Opfer ist oftmals gravierend. Für die Ermittler sind Hinweise und vielleicht belanglos erscheinende Beobachtungen wichtig.

Symbolfoto: AK-Kurier

Kreisgebiet. Die Kripo Betzdorf meldet Wohnungseinbrüche im gesamten Kreisgebiet und benötigt Hinweise aus der Bevölkerung. Da geht es um unbekannte Fahrzeuge in den Orten, um Personen, die sich unter Umständen auffällig in den Straßen verhielten.

Bachenberg. Am Freitag, 11. März, in der Zeit 8.15 Uhr bis 12.20 Uhr hebelten unbekannte Täter an der Hauseingangstür eines Einfamilienhauses in der Hauptstraße. Es blieb beim Versuch. An der Tür entstand ein Sachschaden von ca. 200 Euro.

Kirchen. In der Zeit vom Montag, 14. März, 17 Uhr bis Donnerstag, 17. März, 12.15 Uhr drangen unbekannte Täter durch ein rückwärtig gelegenes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Hauptstraße ein. In dem Haus durchsuchte man die Räumlichkeiten offenbar gezielt nach Schmuck und Bargeld. Zum Diebesgut können derzeit noch keine Angaben gemacht werden.

Breitscheid. Am Mittwoch, 16. März, in der Zeit von 17.30 Uhr bis 20.25 Uhr hebelten unbekannte Täter in der Straße „Am Bahnhof“ ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und kletterten in das Einfamilienhaus. Hier durchsuchte man die Räumlichkeiten gezielt nach Schmuck und Bargeld. Entwendet wurden zwei Armbanduhren sowie Ohrringe und Ringe.

Breitscheid. Im Zeitraum von Dienstag, 15. März, 12 Uhr bis Donnerstag, 17. März, 16.20 Uhr gelangten unbekannte Täter an die Rückseite eines in der Straße „Auf dem Acker“ gelegenen Einfamilienhauses. Hier hebelte man zunächst vergeblich an einer Terrassenschiebetüre. Nachdem dieser Versucht scheiterte hebelte man ein Fenster auf und kletterte in das Wohnhaus. Hier wurden sämtliche Räumlichkeiten offenbar gezielt nach Schmuck und Bargeld durchsucht. Es gibt noch keine Hinweise zum Diebesgut.



Pracht. Im Zeitraum von Mittwoch, 16. März, 18 Uhr bis Donnerstag, 17. März, 9.15 Uhr hebelten unbekannte Täter die rückwärtig gelegene Terrassentür eines Einfamilienhauses in der Bogenstraße auf. Anschließend durchsuchte man sämtliche Räumlichkeiten. Zur Beute sind derzeit noch keine Angaben möglich.

Hinweise zu den vorgenannten Einbrüchen, insbesondere zu Personen und/oder Fahrzeugen zu den tatrelevanten Zeiten an den genannten Örtlichkeiten bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Nach Leichenfund in Weitefeld: Identifizierung der Leiche verzögert sich

In Weitefeld sorgt der Fund einer Leiche für Aufsehen und neue Hoffnung auf die Aufklärung eines grausamen ...

Unfall auf der Bundesstraße (B 256) bei Willroth: Motorradfahrerin schwer verletzt

Am Mittwoch (6. August) kam es gegen 15 Uhr zu einem Unfall auf der Bundesstraße. An der Kreuzung der ...

Ellen Demuth MdB besucht die Wildenburg in Friesenhagen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied Altenkirchen, hat kürzlich ...

Staatsbürgerschaft für Tibet-Flüchtlinge: Eine Herausforderung ohne Papiere

Die Tibetfreunde Westerwald setzen sich seit Jahren für die Rechte der tibetischen Flüchtlinge ein. Bei ...

Fußball-Freestyler Jannik_Freestyle beim Busa Cup 2025

Vom 15. bis 17. August wird Gebhardshain zum Zentrum des Jugendfußballs. Beim 2. Busa Cup erwarten die ...

Jan Röhlich bei der Indiaca-WM: Betzdorfer Nationalspieler kämpft in Estland um den Titel

Der 22-jährige Jan Röhlich von der DJK Betzdorf ist Teil des deutschen Teams bei der Indiaca-Weltmeisterschaft ...

Weitere Artikel


Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Für die kleinen und großen Einwohner gibt es das traditionelle Ostereiersuchen und Osterfeuer an der ...

Mini-BHKW im Altbau?

Strom und Wärme selbst zu erzeugen – das ist die Idee hinter den kleinen Blockheizkraftwerken (BHKW) ...

Ab März: Höherer Mindestlohn in der Gebäudereinigung

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) teilt mit, dass es ab März den Mindestlohn von ...

Werbung