Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen für die Bildung der neuen Landesregierung beteiligt sind. Der Präsident erinnert an die Wahlversprechen und mahnt die Umsetzung an.

Symbolfoto: NR-Kurier

Region. „Wir haben im Vorfeld der Wahlen Aussagen der bisher im Landtag vertretenen Parteien zur Zukunft der Feuerwehren im Land erhalten – jetzt gilt es, dieses Wort in der neuen Regierung umzusetzen, oder es als Opposition einzufordern“, so der Präsident des LFV, Frank.

Dies gelte für die Ausbildung an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule ebenso wie für die Werbung um problemlose Freistellung von Arbeitnehmern für den Feuerwehreinsatz oder die Ausbildung, den tatsächlichen Stellenwert des Feuerwehrdienstes in der Gesellschaft, die Zweckbindung der Feuerschutzsteuer, die Nachwuchssicherung, den Erhalt der Feuerwehren in der Fläche und vielem mehr. „Jetzt gilt’s, da mit hochgekrempelten Ärmeln entschieden nach vorne zu gehen“, sagt der Präsident. Der LFV stehe dazu zur Verfügung.



Insgesamt ist man beim LFV guter Dinge: „Die Parteien haben schon in der vergangenen Legislaturperiode durchaus gezeigt, dass ihnen das Feuerwehrwesen am Herzen liegt. Das sind gute Voraussetzungen, dass wir in Zukunft bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für eine gute Entwicklung des Feuerwehrwesens im Interesse aller Menschen im Land effektiv zusammenarbeiten können.“ Aber das sei auch dringend nötig: „Es gibt noch viel zu tun“, erklärt Präsident Hachemer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) gewinnt 15.000 Euro beim Deutschen Kita-Preis

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat beim Deutschen Kita-Preis 2025 den zweiten Platz in der ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Unfall auf der B 62: Lkw-Fahrer flüchtet nach riskantem Überholmanöver

Am Abend des 27. November ereignete sich auf der B 62 im Stadtteil Freusburg ein Verkehrsunfall. Ein ...

Seniorin in Niederfischbach von eigenem Pkw verletzt

In Niederfischbach ereignete sich ein ungewöhnlicher Unfall, bei dem eine 79-jährige Frau von ihrem eigenen ...

Schwerverletzter bei Unfall in Derschen

In Derschen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 65-jähriger Autofahrer schwer verletzt ...

Raubüberfall in Forstmehren: Maskierter Täter versprüht Reizgas

In Forstmehren kam es am Abend des 27. November zu einem Raubüberfall in einer Wohnung. Eine maskierte ...

Weitere Artikel


Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester ...

Förderverein Bismarckturm übernimmt neue Aufgabe

Neben der Pflege des Bismarckturms in Altenkirchen hat der Förderverein per Satzung ein neues Aufgabengebiet ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Für die kleinen und großen Einwohner gibt es das traditionelle Ostereiersuchen und Osterfeuer an der ...

Werbung