Werbung

Nachricht vom 18.03.2016    

Feuerwehren zur Regierungsbildung: „Jetzt gilt’s!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz spricht die Parteien an, die an den Koalitionsverhandlungen für die Bildung der neuen Landesregierung beteiligt sind. Der Präsident erinnert an die Wahlversprechen und mahnt die Umsetzung an.

Symbolfoto: NR-Kurier

Region. „Wir haben im Vorfeld der Wahlen Aussagen der bisher im Landtag vertretenen Parteien zur Zukunft der Feuerwehren im Land erhalten – jetzt gilt es, dieses Wort in der neuen Regierung umzusetzen, oder es als Opposition einzufordern“, so der Präsident des LFV, Frank.

Dies gelte für die Ausbildung an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule ebenso wie für die Werbung um problemlose Freistellung von Arbeitnehmern für den Feuerwehreinsatz oder die Ausbildung, den tatsächlichen Stellenwert des Feuerwehrdienstes in der Gesellschaft, die Zweckbindung der Feuerschutzsteuer, die Nachwuchssicherung, den Erhalt der Feuerwehren in der Fläche und vielem mehr. „Jetzt gilt’s, da mit hochgekrempelten Ärmeln entschieden nach vorne zu gehen“, sagt der Präsident. Der LFV stehe dazu zur Verfügung.



Insgesamt ist man beim LFV guter Dinge: „Die Parteien haben schon in der vergangenen Legislaturperiode durchaus gezeigt, dass ihnen das Feuerwehrwesen am Herzen liegt. Das sind gute Voraussetzungen, dass wir in Zukunft bei der Gestaltung der Rahmenbedingungen für eine gute Entwicklung des Feuerwehrwesens im Interesse aller Menschen im Land effektiv zusammenarbeiten können.“ Aber das sei auch dringend nötig: „Es gibt noch viel zu tun“, erklärt Präsident Hachemer.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Internationaler Jugendwettbewerb geht in die nächste Runde

Der diesjährige Creativ-Wettbewerb der Westerwald Bank eG hat „Helden“ zum Thema. Nachdem die sechs Jurys ...

Erfolgreiche Sonderfahrten auf der Holzbachtalbahn

Seit 1887 war die Holzbachtalbahn von Siershahn über Dierdorf nach Altenkirchen 97 Jahre lang fester ...

Förderverein Bismarckturm übernimmt neue Aufgabe

Neben der Pflege des Bismarckturms in Altenkirchen hat der Förderverein per Satzung ein neues Aufgabengebiet ...

Eveline Lemke zieht sich zurück

Wirtschaftsministerin Eveline Lemke, Bündnis 90/Die Grünen, verschickte eine persönliche Erklärung an ...

Raubüberfall in Horhausen - Täter auf der Flucht

AKTUALISIERT Eine groß angelegte Fahndung nach einer jüngeren männlichen Person im Raum Horhausen verlief ...

Ostereiersuchen und Osterfeuer in Wallmenroth

Für die kleinen und großen Einwohner gibt es das traditionelle Ostereiersuchen und Osterfeuer an der ...

Werbung