Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Mitbestimmung hat ihre Grenzen

Um Mitbestimmung der Kinder in der Familie ging es beim jüngsten Elterntreff des DRK-Kreisverbandes in Altenkirchen.

drk diskussion

Altenkirchen Ein neues Thema beim Elterntreff des DRK-Kreisverbandes Atenkirchen beschäftigte ein Dutzend junge Mütter und Väter in der Diskussionsrunde im Lehrsaal der DRK Kreisgeschäftsstelle. Wie funktioniert die Mitbestimmung in der Familie? Kinder und Jugendliche sollten in all jenen Belangen, von denen sie selbst betroffen sind, mitbestimmen dürfen. Ist das so?, wurde die Frage an die Runde gestellt und lebhaft diskutiert. Wie gelingt es Eltern, dass ihr Kind wichtige Entscheidungen mitprägen, also mitentscheiden kann und wo sind Grenzen zu beachten? An diesem Abend wurde dieses Thema gemeinsam diskutiert und Möglichkeiten sowie Ideen für den erzieherischen Alltag herausgearbeitet.
Seit vielen Jahren bietet das Deutsche Rote Kreuz drei bis viermal pro Jahr Elterntreffs an, bei denen sich Eltern treffen, Probleme austauschen, diskutieren und viele Anregungen auf den Weg mitnehmen können. Die Moderatoren Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender leiteten die Diskussionsrunde, hörten sich die unterschiedlichsten Vorstellungen, Gedanken und Visionen der Eltern an. Sie gaben Anregungen, Tipps und stellten Beispiele vor, gaben Anregungen zur Problemlösung. Im Laufe des Abends wurde den Eltern schon klar, dass die Vorstellung von der demokratischen Mitbestimmung ihrer Sprösslinge schnell auf Grenzen stößt. Aus Demokratie könne sehr schnell die Macht eines Tyrannen erwachsen. Zuhören, das steht fest, sollte man seinen Kindern immer. Mit der Mitbestimmung hält es sich aber in Grenzen. Die brauchten Kinder nämlich und die könne man schwerlich in einer Mitbestimmung setzen. Die Erziehung sei immer ein Buch, das fortlaufend fortgeschrieben, umgeschrieben, verbessert und ergänzt werden müsse. (wwa)
xxx
Munter diskutiert wurde die Mitsprache der Kinder bei der Erziehung. : Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Weitere Artikel


Unternehmerfrau 2009 gesucht

Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" statt. Zu gewinnen ...

Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf ...

Stefan Jung führt Förderverein

Der Förderverein des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr hat einen neuen Vorsitzenden. Der ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

Einstimmig in Vorstand gewählt

Die Ergänzungswahlen waren nur Formsache beim Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Alle Angetretenen wurden ...

Werbung