Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Mitbestimmung hat ihre Grenzen

Um Mitbestimmung der Kinder in der Familie ging es beim jüngsten Elterntreff des DRK-Kreisverbandes in Altenkirchen.

drk diskussion

Altenkirchen Ein neues Thema beim Elterntreff des DRK-Kreisverbandes Atenkirchen beschäftigte ein Dutzend junge Mütter und Väter in der Diskussionsrunde im Lehrsaal der DRK Kreisgeschäftsstelle. Wie funktioniert die Mitbestimmung in der Familie? Kinder und Jugendliche sollten in all jenen Belangen, von denen sie selbst betroffen sind, mitbestimmen dürfen. Ist das so?, wurde die Frage an die Runde gestellt und lebhaft diskutiert. Wie gelingt es Eltern, dass ihr Kind wichtige Entscheidungen mitprägen, also mitentscheiden kann und wo sind Grenzen zu beachten? An diesem Abend wurde dieses Thema gemeinsam diskutiert und Möglichkeiten sowie Ideen für den erzieherischen Alltag herausgearbeitet.
Seit vielen Jahren bietet das Deutsche Rote Kreuz drei bis viermal pro Jahr Elterntreffs an, bei denen sich Eltern treffen, Probleme austauschen, diskutieren und viele Anregungen auf den Weg mitnehmen können. Die Moderatoren Kornelia Becker-Oberender und Erwin Oberender leiteten die Diskussionsrunde, hörten sich die unterschiedlichsten Vorstellungen, Gedanken und Visionen der Eltern an. Sie gaben Anregungen, Tipps und stellten Beispiele vor, gaben Anregungen zur Problemlösung. Im Laufe des Abends wurde den Eltern schon klar, dass die Vorstellung von der demokratischen Mitbestimmung ihrer Sprösslinge schnell auf Grenzen stößt. Aus Demokratie könne sehr schnell die Macht eines Tyrannen erwachsen. Zuhören, das steht fest, sollte man seinen Kindern immer. Mit der Mitbestimmung hält es sich aber in Grenzen. Die brauchten Kinder nämlich und die könne man schwerlich in einer Mitbestimmung setzen. Die Erziehung sei immer ein Buch, das fortlaufend fortgeschrieben, umgeschrieben, verbessert und ergänzt werden müsse. (wwa)
xxx
Munter diskutiert wurde die Mitsprache der Kinder bei der Erziehung. : Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Starke zweite Halbzeit sichert dem SSV95 Wissen einen klaren Auswärtssieg

Die Männer des SSV95 Wissen erkämpften sich einen 41:29-Erfolg bei der dritten Mannschaft von Handball ...

Ohne gültige Fahrerlaubnis zur Polizei gefahren

Ein ungewöhnlicher Vorfall ereignete sich am 13. September 2025 in Betzdorf. Ein 27-jähriger Mann erschien ...

Mit dem Pedelec unter Alkoholeinfluss zum Tatort

In Kirchen (Sieg) kam es am Abend des 13. September 2025 zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein Mann verschaffte ...

Unbekannte Täter greifen in Betzdorf an

In der Nacht zum 13. September 2025 ereignete sich am Konrad-Adenauer-Platz in Betzdorf ein Vorfall, ...

Verkehrsunfall auf der L 280 bei Kirchen: Sieben Leichtverletzte bei Kollision

Ein Verkehrsunfall auf der L 280 zwischen Kirchen und Niederfischbach ereignete sich am 12. September ...

Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Weitere Artikel


Unternehmerfrau 2009 gesucht

Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" statt. Zu gewinnen ...

Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf ...

Stefan Jung führt Förderverein

Der Förderverein des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr hat einen neuen Vorsitzenden. Der ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

Einstimmig in Vorstand gewählt

Die Ergänzungswahlen waren nur Formsache beim Wiedbachtaler Männerchor Neitersen. Alle Angetretenen wurden ...

Werbung