Werbung

Nachricht vom 31.01.2009    

Unternehmerfrau 2009 gesucht

Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" statt. Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.

Region/Koblenz. Die Handwerkskammer Koblenz ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme am Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk 2009" auf. Bewerben können sich sowohl Frauen, die selbst Handwerksmeisterin oder Leiterin eines Handwerksunternehmens sind, als auch mitarbeitende Ehefrauen in Teilzeit- oder Vollzeitanstellung. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesfrauenministerin Dr. Ursula von der Leyen. Unterstützt wird der Wettbewerb vom Bundesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH). Mit dem Preis sollen die Leistungen aller Frauen im Handwerk gewürdigt und einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt werden. "Ohne den Einsatz der Unternehmerfrau könnte so mancher Handwerksbetrieb nur halb so erfolgreich am Markt agieren. Sie wird ihren Verpflichtungen in Betrieb und Familie gerecht. Durch ihr gesellschaftliches oder politisches Engagement setzt sie sich in besonderem Maße für das Handwerk ein", sind Karl-Heinz Scherhag und Alexander Baden, Präsident und Hauptgeschäftsführer der HwK Koblenz, überzeugt.
Die Siegerin des Wettbewerbs, den das Wirtschaftsblatt "handwerk magazin" bereits zum 21. Mal ausschreibt, erhält einen Reisegutschein im Wert von 2500 Euro.
Bewerbungsschluss ist der 31. März. Der Bewerbungsbogen ist im Internet (www.unternehmerfrau-des-jahres.de) zu finden.
Informationen zur Teilnahme gibt die Betriebsberatung der Handwerkskammer Koblenz, Telefon 0261/ 398-257, Telefax 0261/ 398-994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Fleckermarkt und "Heimat shoppen": Freudenberg lädt ein

Von Montag bis Samstag, 8. bis 13. September 2025, stehen in Freudenberg die Aktionstage "Heimat shoppen" ...

Neue Ausstattung für Tanzcorps der KG Wissen

Die Wissener Karnevalsgesellschaft freut sich über die großzügige Unterstützung ihrer Sponsoren. Dank ...

Weitere Artikel


Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf ...

Internet-Bedarfserhebung läuft

Die Bedarfserhebung für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in den Landkreisen Altenkirchen ...

Mitbestimmung hat ihre Grenzen

Um Mitbestimmung der Kinder in der Familie ging es beim jüngsten Elterntreff des DRK-Kreisverbandes in ...

Stefan Jung führt Förderverein

Der Förderverein des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr hat einen neuen Vorsitzenden. Der ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werbung