Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf weist der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders (Eichen) hin. Der Anlass: Am 7. Juni werden in Deutschland die Abgeordneten für das europäische Parlament gewählt. Deshalb lädt die Landesvertretung Jugendliche ein, sich vor Ort über die EU zu informieren.

Kreis Altenkirchen. Jugendgruppen aus dem Kreis, die sich schnell für eine Gruppentour nach Brüssel entscheiden, können mit bis zu 1000 Euro unterstützt werden, wie der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Peter Enders erfahren hat. Am 7. Juni werden in Deutschland die Abgeordneten für das Europäische Parlament gewählt. Die rheinland-pfälzische Landesvertretung möchte Jugendliche und junge Erwachsene, die noch nicht oder noch nicht oft zur Wahl gegangen sind, dabei unterstützen, sich eine eigene Meinung über die EU zu bilden und vor Ort in Brüssel Fragen los zu werden und Antworten einzufordern. Junge Menschen sollen sich in unmittelbarem Kontakt und in direkten Gesprächen mit Vertreterinnen und Vertretern von EU-Institutionen in Brüssel über deren Arbeit informieren können.
Zum einen bietet die Landesvertretung in Brüssel ihre Hilfe bei der Vorbereitung eines Besuchs beim Europäischen Parlament sowie bei der Vermittlung von Gesprächspartnern in Brüssel an. Zum anderen können sich einzelne Gruppen bei der Landesvertretung in Berlin um einen finanziellen Reisekostenzuschuss von maximal 1000 Euro bewerben. Enders macht darauf aufmerksam, dass der Bewerbungsschluss bereits der 9. Februar ist.
Gruppen von europainteressierten Jung- und Erstwählern aus Rheinland-Pfalz, zum Beispiel Schulklassen der gymnasialen Oberstufe oder der Berufsschulen, Studierende mit EU-Schwerpunkt oder auch organisierte und freie Jugendgruppen können sich bewerben. Die Fahrten müssen im Zeitraum März bis Juni 2009 durchgeführt werden.
Info und Bewerbungsunterlagen gibt es bei der Vertretung des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und der Europäischen Union, Berlin Referat 34, Christina Wild, Telefon 030/726 29-11 24, E-Post: cwild@lv.rlp.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Hammer Wehr löschte Kaminbrand

Wieder einmal wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal stand am Freitagabend in ...

Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Stefan Jung führt Förderverein

Der Förderverein des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr hat einen neuen Vorsitzenden. Der ...

Chor strebt nach neuen Ufern

Zu neuen Zielen aufbrechen will der Gemischte Chor Birnbach. Dafür wurden in der jüngsten Jahresversammlung ...

Werbung