Werbung

Nachricht vom 20.03.2016    

Liturgie an den Kar- und Ostertagen in Marienstatt

Am Gründonnerstag, 24. März, wird um 19 Uhr die Messe vom Letzten Abendmahl gefeiert, anschließend ist Nachtwache mit der Möglichkeit der Anbetung des Allerheiligsten. Am Karfreitag ist um 10 Uhr Kreuzwegandacht und um 15 Uhr wird die Karfreitagsliturgie gefeiert.

Foto: Wolfgang Tischler

Marienstatt. Am Ostersonntag beginnt um 4 Uhr die Feier der Osternacht.

Das Pontifikalamt um 9.30 Uhr gestaltet der Kirchenchor Marienstatt/Hachenburg mit der „Missa parochialis“ für Chor und Bläser von Wolfram Menschick.

Um 11.15 Uhr beginnt die Spätmesse. Die feierliche Ostervesper ist um 15.30 Uhr. Im Anschluss daran erklingt österliche Orgelmusik.

Am Ostermontag, 28. März, werden die Gottesdienste wie an Sonntagen gefeiert. Der Emmausgang beginnt um 6.45 Uhr an der alten Brücke in Marienstatt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrestagung der Kampfrichter im Skibezirk Westerwald: Ehrungen und Generationenwechsel

Am Freitag (21. November) versammelten sich die Kampfrichter des Skibezirks Westerwald zur jährlichen ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kita aus Unkel hat den Deutschen Kita-Preis 2025 gewonnen und damit bundesweit Aufmerksamkeit ...

Unbekannter beschädigt vier geparkte Pkw in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein silberfarbener ...

Weihnachtsmarkt der Ortsgemeinde Hamm: Traditionell am Dienstag vor dem Advent

Der traditionelle Weihnachtsmarkt in Hamm fand am Dienstag (25. November) statt. Neben einem reichhaltigen ...

Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Kita-Kinder schmücken Weihnachtsbaum im Regio-Bahnhof Wissen

Die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping brachten weihnachtlichen Glanz in den Wissener ...

Weitere Artikel


TT-Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Tischtennis-Freunde Oberwestwald und die Westerwaldschule Gebhardshain laden alle Kinder die gerne ...

Neues digitales Jagdkataster in Betrieb

Am Dienstag, 29. März wird das neue digitalisierte Jagdkataster Wallmenroth vorgestellt und in Betrieb ...

Burgmäuse schmückten die Bank

Die Horhausener Westerwald Bank stimmt auf das Osterfest ein: Dank Unterstützung des Kindergartens „Burgmäuse“ ...

Handballerinnen spielten schlecht

Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen verloren das Spiel gegen den TV Kruft mit 24:26 und zeigten wohl ...

Niederlage gegen den Tabellenführer

Die Handballer des SSV 95 Wissen spielte am Samstag, 19. März gegen den Tabellenführer TV Moselweiß und ...

Michael Göbel beim Glacier-Bike-Downhill in Saas-Fee

Die Sportler vom Verein Ski und Freizeit Betzdorf hatten sich ins schweizerische Bergdorf Saas-Fee begeben ...

Werbung