Werbung

Nachricht vom 21.03.2016    

Neues digitales Jagdkataster in Betrieb

Am Dienstag, 29. März wird das neue digitalisierte Jagdkataster Wallmenroth vorgestellt und in Betrieb genommen. Die Jagdgenossenschaft trifft sich zur Versammlung um 19 Uhr in der Unterkirche zur Versammlung.

Wallmenroth. Nach jahrelanger Arbeit konnte nun endlich das neue digitale Jagdkataster Wallmenroth fertig gestellt werden. Die alte handgeschriebene Grundstückskladde war vollkommen überholt, erklärt der Jagdvorsteher der Jagdgenossenschaft, Michael Wäschenbach.

Am Dienstag, 29. März wird dieses neue System erstmals den Jagdgenossen im Zuge der Genossenschaftsversammlung um 19 Uhr in der Unterkirche vorgestellt. Bei dem System handelt es sich um eine Softwarelösung, die der Gemeinde- und Städtebund empfohlen hat. Auf Basis des neuen Katasters werden auch erstmals wieder Genossenschaftsanteile aus der Jagdpacht ausgezahlt.

Weitere Tagesordnungspunkte sind der Bericht des Jagdvorstandes (unter anderem in den letzten Jahren geleistete Abschlagszahlungen, Kassenbericht, Verzinsungen), die Auszahlung bzw. Nichtauszahlung von Bagatellbeträgen, das Vorgehen bei Nichtauffindbarkeit von Grundstücksbesitzern, der Umgang mit Wildschäden und die Verlängerung des Jagdpachtvertrages ab dem 31. März 2016.



Für die Jagdgenossen werden noch folgende Hinweise gegeben: Wer das bejagbare Grundstück nach 2006 erworben hat, sollte den Jahresanteil von 2006 bis zum Erwerbsjahr direkt eigenständig mit dem Vorbesitzer klären. Zur Versammlung soll eine schriftliche Unterlage mit der Kontoverbindung mitgebracht werden, über die der Jagdpachterlös ausgezahlt werden kann.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: 15-jährige Fabienne S. aus dem Kreis Neuwied wiedergefunden

Die seit Montag (4. August) vermisste 15-jährige Fabienne S. wurde gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen konnten ...

Weitefeld nach Dreifachmord: Ein Dorf auf dem Weg zurück zur Normalität

Vier Monate nach einem Dreifachmord in Weitefeld im Westerwald kehrt langsam Ruhe ein. Die Leiche des ...

Nächtliche Kontrolle in Betzdorf führt zur Aufdeckung von Drogenkonsum

Freitagnacht (8. August) geriet ein Jugendlicher ins Visier der Beamten der Polizei Betzdorf, als er ...

Auffahrunfall in Birnbach: Fahrerin leicht verletzt

In Birnbach kam es am Donnerstagvormittag zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine junge Frau verletzt wurde. ...

Betzdorf: Handgreiflichkeiten vor Kneipe enden mit Polizeieinsatz

In Betzdorf kam es zu einer Auseinandersetzung vor einer Kneipe, die einen Polizeieinsatz nach sich zog. ...

Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Weitere Artikel


Johannes-Passion wird in Morsbach gesungen

Die Basilika "St. Gertrud" Morsbach ist am Karfreitag Schauplatz der Johannes-Passion, die vom Kirchenchor ...

Burgmäuse schmückten die Bank

Die Horhausener Westerwald Bank stimmt auf das Osterfest ein: Dank Unterstützung des Kindergartens „Burgmäuse“ ...

Polizei macht Frauen stark

Selbstbehauptungstraining zum "Tag des Kriminalitätsopfers" im Polizeipräsidium Koblenz erlebte eine ...

TT-Mini-Meisterschaften in Gebhardshain

Die Tischtennis-Freunde Oberwestwald und die Westerwaldschule Gebhardshain laden alle Kinder die gerne ...

Liturgie an den Kar- und Ostertagen in Marienstatt

Am Gründonnerstag, 24. März, wird um 19 Uhr die Messe vom Letzten Abendmahl gefeiert, anschließend ist ...

Handballerinnen spielten schlecht

Die Handballerinnen des SSV 95 Wissen verloren das Spiel gegen den TV Kruft mit 24:26 und zeigten wohl ...

Werbung