Werbung

Region |


Nachricht vom 31.01.2009    

Internet-Bedarfserhebung läuft

Die Bedarfserhebung für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied hat schon begonnen. Das teilte jetzt die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff mit.

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Auf aktuelle Entwicklungen beim Netzausbau für schnelles Internet in den bislang nicht versorgten Gebieten macht die FDP-Bundestagsabgeordnete Elke Hoff aufmerksam: Wie sie mitteilt, hat die konkrete Bedarfserhebung begonnen. Damit könnten die Bürger in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied, die noch keinen schnellen Internetzugang haben, endlich auf eine Versorgung mit dieser Technologie hoffen. Für die heimische Wirtschaft könne damit endlich ein gravierender Standortnachteil beseitigt werden. Wie der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), dem 80 Telekommunikations- und Dienstleistungsunternehmen angehören, Elke Hoff mitteilte, hat die Bedarfserhebung bereits begonnen. Demnach haben alle Gemeinden in den vergangenen Wochen einen Fragebogen erhalten, der an das Bundeswirtschaftsministerium weitergeleitet werden muss. Die Datenerhebung aus diesem Fragebogen ist nach Angaben von VATM eine zentrale Voraussetzung, damit Anbieter alternativer Technologien tragfähige Konzepte zur Schließung der Versorgungslücken erarbeiten können, die den Besonderheiten jeder einzelnen Kommune Rechnung tragen sollen.
Die Deutsche Telekom AG und ihre Mitbewerber hatten unabhängig voneinander angeboten, das Netz zur Breitbandversorgung flächendeckend in Deutschland auszubauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Hammer Wehr löschte Kaminbrand

Wieder einmal wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal stand am Freitagabend in ...

Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf ...

Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Unternehmerfrau 2009 gesucht

Bereits zum 21. Mal findet in diesem Jahr der Wettbewerb "Unternehmerfrau im Handwerk" statt. Zu gewinnen ...

Werbung