Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2009    

Hammer Wehr löschte Kaminbrand

Wieder einmal wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal stand am Freitagabend in Langenbach ein Schornstein im oberen Teil in Flammen. Das Feuer war schnell gelöscht, am Gebäude entstand kein Schaden.

kaminbrand langenbach

Bruchertseifen. Die Feuerwehr in Hamm kommt nicht zur Ruhe. Schon zum 13. Male in diesem Jahr musste die Wehr ausrücken, um Brände zu löschen, Bäume von den Straßen zu räumen oder um vollgelaufene Keller auszupumpen. So auch am Freitagabend, 30. Januar, als gegen 19.40 Uhr die Funkmeldeempfänger der Einsatzkräfte auslösten und diese zu einem Kaminbrand nach Langenbach gerufen wurden. Als die ersten Wehrleute an der Einsatzstelle ankamen, schlugen bereits Flammen aus dem Schornstein. Sofort wurde der Kamin kontrolliert; er brannte im oberen Teil lichterloh. Umgehend wurde ein Stoßbesen eingesetzt, um den Kamin zu kehren und die Glutnester zu entfernen. Parallel dazu wurden auf allen Etagen des Mehrfamilienhauses die Räume, durch die der Kamin verläuft, mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Außen am Gebäude wurde eine Schiebeleiter angestellt, um den Dachstuhl sowie den Schornsteinkopf zu kontrollieren. Schornsteinfegermeister Detlef Seelbach und der DRK Ortsverein Hamm wurden zur Unterstützung alarmiert und standen vor Ort der Einsatzleitung zur Verfügung. Zur Brandursache kann die Feuerwehr keine Angaben machen. Am Gebäude selbst enstand kein Sachschaden.
xxx
Ein Feuerwehrmann steigt die Leiter hoch, um den Dachstuhl und den Schornsteinkopf zu kontrollieren. Fotos: Feuerwehr Hamm


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

Reisegeld für Jugendgruppen

Mit bis zu 1000 Euro können Jugendgruppen unterstützt werden, die nach Brüssel fahren wollen. Darauf ...

Für Spende statt Karten entschieden

Statt Karten an die Geschäftspartner zu verschicken, entschloss sich vor Weihnachten das Autohaus Ehlgen ...

Stefan Jung führt Förderverein

Der Förderverein des Löschzuges Neitersen der Freiwilligen Feuerwehr hat einen neuen Vorsitzenden. Der ...

Werbung