Werbung

Region |


Nachricht vom 01.02.2009    

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer Stadthalle wieder der Altweiberball des MGV "Germania".

stkll waters

Betzdorf. Narrenschiff, Hitparade, Rockpalast, Dance-Floor - Attribute, die am Donnerstag, 19. Februar, wieder die Stadthalle Betzdorf zieren werden – denn der MGV "Germania" lädt ein zu seinem beliebten "Altweiberball". Verpflichtet wurde die Band, die schon mehr als einmal die Halle buchstäblich zum Beben brachte - "Still Waters" (Foto). Sie wird in gekonnter Manier wieder ein wahres Feuerwerk an Stimmung, Laune und Spaß entzünden, so dass gefeiert und abgetanzt werden kann bis zum frühen Morgen. Unterstützt wird der Live-Auftritt der Band in diesem Jahr erstmalig durch "DJ Jens Hennemann", der bekannt dafür ist, die Stimmung zum Höhepunkt zu treiben wie unter anderem beim EM-Zirkus in Hachenburg und der Hachenburger "Brauer Power". Weitere Neuerungen sind in diesem Jahr neben einem noch breiteren und abwechslungsreicheren musikalischen Programm eine aufwändige Kostümprämierung. Hierbei werden jeweils die Besten drei Einzel- und Gruppenkostüme gekürt. Es winken tolle Preise auf die Gewinner.
So heißt es am 19. Februar wieder "Party bis zum Abwinken" beim Altweiberball in der Betzdorfer "Spaßhalle".


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

In Steinebach brannte Mülleimer

Erster Einsatz des Löschzugs Steinebach der Gebhardshainer VG-Feuerwehr. Am Samstagnachmittag war in ...

Bernd Brato SGK-Vorsitzender

Bernd Brato ist der neue Vorsitzende des Regionalverbandes Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft ...

Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Hammer Wehr löschte Kaminbrand

Wieder einmal wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand gerufen. Diesmal stand am Freitagabend in ...

Internet-Bedarfserhebung läuft

Die Bedarfserhebung für eine flächendeckende Versorgung mit schnellem Internet in den Landkreisen Altenkirchen ...

Werbung