Werbung

Region |


Nachricht vom 21.05.2007    

Unfallfluchten und Verletzte

Zwei Unfallfluchten, ein Mountainbike-Unfall mit zwei Verletzten und eine Sachbeschädigung meldet die Polizei-Inspektion Betzdorf vom Wochenende.

Betzdorf/Daaden/Herdorf. Gegen 22.45 Uhr stellte am Samstag ein 16-Jähriger seinen Mofaroller in Daaden auf dem Fontenay-La-Fleury-Platz in daaden zum Parken ab. Als er nach kurzer Zeit zurückkam, stellte er Beschädigungen an dem Roller fest. Unter anderem war der Rückspiegel links abgebrochen. Die Beschädigungen deuten auf einen Kontakt mit einem anderen Fahrzeug hin.
Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer befuhr in der Nacht auf Sonntag vermutlich gegen 5.30 Uhr die Burgstraße in Betzdorf aus Richtung Bruche kommend und bog nach links in die Gartenstraße ab. Hierbei fuhr er zu schnell, kam ins Schleudern und prallte auf der linken Straßenseite in einen Jägerzaun vor einem Wohnhaus. Der Jägerzaun wurde auf einer Länge von zehn Metern zertrümmert. Ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmer, fuhr der Unfallverursacher weiter.
Vermutlich in der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde in der Betzdorfer Alsbergstraße in Höhe des Hauses Nr. 12 an einem Opel der linke Vorderreifen zerstochen. Hinweise in allen drei Fällen an die PI Betzdorf, Telefon 02741/9260.
Am Sonntag gegen 19.16 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Mountainbike in Herdorf den abschüssigen Steinweg in Richtung Friedrichstraße. Im Schlepptau hatte er seinen 16-jährigen Freund auf Inlinern. Beim Abbremsen vor dem Einmündungsbereich Friedrichstraße veroren beide die Kontrolle und stürzten auf die Fahrbahn. Hierbei wurden der Radfahrer leicht und der Inlineskater schwer verletzt. Letzterer musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Tiefgarage am Altenkirchener Schlossplatz mindestens zwei Wochen geschlossen

Für mindestens zwei Wochen ist die Stadt Altenkirchen um einige Parkflächen „ärmer“. Die Tiefgarage unter ...

ACE wirbt in der Region für sichere und selbstständige Schulwege

Mit dem Ende der Sommerferien beginnt für viele Kinder wieder der tägliche Weg zur Schule. Der ACE Auto ...

Mähdrescher brannte in Ingelbach: Mehrere Feuerwehreinheiten im Einsatz

Am Dienstag (12. August 2025) wurden, gegen 14.50 Uhr, Feuerwehren aus der VG Altenkirchen-Flammersfeld ...

Wasserknappheit im Kreis Altenkirchen: Bäche und Flüsse leiden unter Hitze

Die niedrigen Wasserstände in den Fließgewässern des Kreises Altenkirchen gefährden Tiere und Pflanzen. ...

Dreifachmord in Weitefeld: Täter besaß illegale Waffe

Vor einer Woche wurde im Westerwald die Leiche des mutmaßlichen Dreifachmörders gefunden. Die Polizei ...

Doppelmord-Prozess in Koblenz - Verteidigung lehnt Strafkammer wegen Befangenheit ab

Der Doppelmord-Prozess am Landgericht Koblenz zieht weiter Kreise. Nach der Verurteilung einer Mitangeklagten ...

Weitere Artikel


Jäger lernten Umgang mit Wildbret

Im Rahmen eines Weiterbildungsseminars, das vom Hegering Wissen veranstaltet wurde, informierten sich ...

Mehr Beschäftigte im 3. Quartal 2006

Nach Mitteilung der Agentur für Arbeit ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten mit ...

Durch Kanalisation geflüchtet

Durch die Kanalisation flüchtete ein 22-Jähriger am Montag in Betzdorf, als er von der Polizei verfolgt ...

Detlef Feuring ist Vorsitzender

Detlef Feuring führt jetzt auch offiziell den AWO-Ortsverein Niederschelderhütte. Er wurde in der Jahreshauptversammlung ...

IGS-Schüler fuhren nach Berlin

Berlin ist eine Reise wert - getreu diesem Motto brachen 44 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen ...

Maimarkt in Wissen - eine Erfolgsstory

Der Maimarkt in Wissen ist eine Erfolgsstory und wenn dann auch noch prächtiges Wetter ist, ist die Stimmung ...

Werbung