Werbung

Nachricht vom 23.03.2016    

Beratungsqualität wird regelmäßig zertifiziert

Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses.

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank absolvieren regelmäßig die Weiterbildung für den VR-Beraterpass.

Hachenburg/Region. Die Westerwald Bank setzt weiterhin auf Qualität in Service und Beratung und investiert in die Kompetenzen der Beschäftigten. Damit die Mitarbeiter stets auf dem aktuellen Stand sind, absolvieren sie regelmäßig zertifizierte Weiterbildungen im Rahmen des so genannten VR-Beraterpasses. Dabei handelt es sich um einen bundeseinheitlich und exklusiv für die genossenschaftliche Finanz-Gruppe entwickelten, mehrstufigen Qualifizierungsnachweis für Marktmitarbeiter im Privatkundengeschäft.

„Unsere Berater verfügen damit über ein bundesweit einheitliches Qualitätssiegel der Volks- und Raiffeisenbanken zur Dokumentation ihrer Beratungskompetenz. Sie weisen damit aktuelle Kenntnisse in den für sie relevanten Anlageformen nach, ebenso in den zu berücksichtigenden Rechts- und Steuergesetzgebungen“, erläuterte Bankvorstand Dr. Ralf Kölbach anlässlich der Übergabe der Zertifikate für die Module „Vermögensplanung“ und „Financial Consulting“ an 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der heimischen Genossenschaftsbank. Die Westerwald Bank sieht in der regelmäßigen Zertifizierung eine nachhaltige Qualitätssicherungsmaßnahme. Ein wesentliches Ziel, so Kölbach, sei die unabhängige Beratung, orientiert an den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden.



Die einzelnen Bausteine zur Qualifizierung werden laufend auf die gesetzlichen Anforderungen überprüft und bei Bedarf inhaltlich angepasst. Voraussetzung zur Erlangung dieses VR-Beraterpasses ist eine jeweils individuelle Qualifizierung über den Genossenschaftsverband, die in einem Rhythmus von drei Jahren aktualisiert wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Badminton-Abteilung holte Meistertitel

Ein Stück Vereinsgeschichte schrieb die Badminton-Abteilung der DJK Gebhardshain mit dem Erreichen des ...

Kritik an Verzögerung beim Umbau des Brachbacher Bahnhofs

Der CDU-Kreisverband nimmt Stellung zur Verzögerung des geplanten Ausbaus des Bahnhofes Brachbach und ...

Den größten Umweltverschmutzer ausgemacht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf einen der größten Umweltverschmutzer aufmerksam. Dabei wird ...

Europa trauert und gedenkt der Opfer des Anschlags in Brüssel

AKTUALISIERT II. Die belgische Nation trauert und gedachte um 12 Uhr mit einer Schweigeminute der Opfer ...

Blick zurück und auf das Jubiläumsjahr

Die Jahreshauptversammlung der Reha-Sport-Gemeinschaft Wissen wurde trotz Arbeit für die Veranstaltungen ...

Genossenschaften sind die Zukunft

Die Gründung von Genossenschaften war eine gleichermaßen geniale wie erfolgreiche Idee des Sozialreformers ...

Werbung