Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2009    

Bernd Brato SGK-Vorsitzender

Bernd Brato ist der neue Vorsitzende des Regionalverbandes Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik. Er löste Heijo Höfer ab, der inzwischen stellvertretender Landesvorsitzender der Vereinigung ist.

bernd brato und heijo höfer

Kreis Altenkirchen. Bernd Brato, Bürgermeister der VG und der Stadt Betzdorf ist neuer Vorsitzender des Regionalverbandes Altenkirchen der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK). Er folgt dem Altenkirchener Bürgermeister Heijo Höfer nach, der dieses Amt rund 15 Jahre inne hatte, und der zwischenzeitlich zum stellvertretenden SGK-Landesvorsitzenden gewählt wurde. Damit kann Bernd Brato in Zukunft ebenfalls an den Sitzungen des Landesvorstandes, der in regelmäßigen Abständen auch die Regionalverbands-Vorsitzenden einlädt, teilnehmen.
Ergänzt wird der neue Vorstand durch die beiden stellvertretenden Vorsitzenden Eva Maria Fuchs (Birken-Honigsessen) und Anke Rißler (Mudersbach) sowie Heijo Höfer, der das Amt des Kassierers von Bernd Rüdiger Neeb (Gieleroth) übernahm.
Neben dem Bericht des Vorsitzenden beschäftigten sich die sozialdemokratischen Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker mit den Leitlinien von SPD und SGK zur Kommunalwahl 2009. Die Leitlinien werden am 27. Februar auf einem landesweiten Kommunalkongress in Neuwied verabschiedet.
xxx
Foto: Bernd Brato (links) löste Heijo Höfer als Vorsitzender des Regionalverbandes der SGK ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Grüße aus Namibia an Pfarrgemeinde

Grüße aus dem fernen Namibia, von den Holzschnitzern, die die großen Elefanten für die Krippe in der ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

In Steinebach brannte Mülleimer

Erster Einsatz des Löschzugs Steinebach der Gebhardshainer VG-Feuerwehr. Am Samstagnachmittag war in ...

IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Werbung