Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Comedystar Ingmar Stadelmann kommt nach Alsdorf

Drei Jahre lang war Ingmar Stadelmann mit seiner Show „Was ist denn los mit den Menschen?“ auf Tour. Jetzt kommt er am Samstag, 2. April auf Einladung des Kleinkunstvereins "Die Eule" ins Haus Hellertal nach Alsdorf.

Ingmar Stadelmann kommt nach Alsdorf. Foto: Veranstalter

Alsdorf. Der Berliner Comedystar Ingmar Stadelmann wurde in den letzten drei Jahren mit Preisen ausgezeichnet, und gewann viele Fans. 2014 war Stadelmann der „FC Bayern“ der deutschen Comedy: Er gewann den „RTL Comedy Grand Prix“ und den „Deutschen Comedypreis“ in der Kategorie „Bester Newcomer“. Und 2015 gewann er beim Großen Kleinkunstfestival der Wühlmäuse (Berlin) den Preis der Jury und den des Publikums. Das gab es so noch nie. Mittlerweile hat er auch eine eigene TV-Show.

Und er kommt am 2. April nach Alsdorf ins Haus Hellertal zum Kleinkunstverein „Die Eule“ Betzdorf. In seinem neuen Soloprogramm "#humorphob" setzt der in Ostdeutschland geborene Stadelmann nun noch einen drauf. So nennt Ingmar es in seiner typisch bescheidenen Großkotzigkeit „revolutionär“. Zwar behauptete er das auch schon bei seiner letzten Bühnenshow, aber damals durfte man das noch mutig nennen, heute ist es wahr: Ingmar Stadelmann schafft es in seiner gewohnt bissigen Art, die Grenzen zwischen Kabarett und Comedy aufzulösen. Mal wundert er sich über alltägliche Beobachtungen beim Menschen, mal ist die aktuelle Politik sein Ziel.

Natürlich darf sein scharfsinniger Blick auf die Hauptstadt Berlin auch jetzt nicht fehlen. Ingmar Stadelmann wurde nicht über Nacht zum Comedystar. Das verhindert schon seine Humorfarbe: Schwarz, schmerzbefreit; allerdings auch immer saukomisch. Er ist ein bisschen wie der italienische Restaurantbetreiber, der in der Fußgängerzone alle Passanten einzeln anspricht und von seiner Qualität des Essens überzeugen will. Das dauert ein wenig länger, aber am Ende ist der Laden immer voll und der Gast vollends zufrieden. „Es gibt Menschen, die alles googeln. Für die ist „Humor“ am Ende wahrscheinlich nur ein Kloster in Rumänien.“ (Stadelmann) Und so stellt sich Ingmar Stadelmann in "#humorphob" dem Kampf gegen die Humorlosigkeit, mit den ihm dafür zur Verfügung stehenden Waffen: Der humoristischen Kalaschnikow, der Pointen-Geiselnahme, der Terror-Punchline oder als Selbstgag-Attentäter.

Ein Abend mit waschechter Berliner Schnauze, revolutionär, charmant-provokant, irre.
Karten für diesen Ausnahmeabend gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen in Betzdorf und Kirchen für 14 Euro oder über die Eule-App. Ob es dann noch Karten an der Abendkasse für 17 Euro geben wird, wird sich zeigen. Bei Auftritten von Stadelmann ist das eher ungewöhnlich. Also schnell Eintrittskarten sichern!


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


IG Metall unterstützt die Sprachförderung der KVHS

Die IG Metall Betzdorf unterstützt die Kreisvolkshochschule (KVHS) im Landkreis Altenkirchen mit einer ...

Kammerchor singt an Ostermontag

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann singt am Ostermontag ...

Unternehmerworkshop klärte Fragen und bekräftigt das Ausbildungsangebot

Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Verkehr und Logistik in Wissen hatte zu einem Unternehmerworkshop ...

Erfolgreiche Premiere für Jürgen Linke

Das Programm : "Deheem - Musik aus der Region, für die Region und darüber hinaus" mit Jürgen Linke, genannt ...

Studienfahrt der VHS Betzdorf nach London

Eine Studienfahrt nach London führte die Volkshochschule Betzdorf Anfang März durch. Die Hauptstadt Großbritanniens ...

Den größten Umweltverschmutzer ausgemacht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) macht auf einen der größten Umweltverschmutzer aufmerksam. Dabei wird ...

Werbung