Werbung

Nachricht vom 24.03.2016    

Neue Wohnmobilstellplätze in Höhr-Grenzhausen

Seit ein paar Jahren gibt es im Stadtgebiet schon einfache Stellplätze -ohne Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgungseinrichtungen- für Wohnmobile in Form von größeren Parkplätzen. Diese befinden sich im Stadtteil Grenzhausen auf dem Seiferwiesen-Parkplatz (nicht nutzbar am 1. Wochenende im Juni) und im Stadtteil Höhr am Ferbachparkplatz.

Wohnmobilstellplatz in der Martin-Luther-Straße. Fotos: Kannenbäckerland Touristik Service.

Höhr-Grenzhausen. Dem Trend und Bedarf folgend wurden jetzt weitere kostenfreie Stellplätze mit Strom, Brauchwasser, Ver- und Entsorgemöglichkeiten gegen Gebühr im Stadtteil Grenzhausen nicht weit (circa 400 Meter) von der Autobahnhausfahrt Höhr-Grenzhausen (A 48, Nr. 12) in der Martin-Luther-Str. 5 auf dem städtischen Parkplatzgelände an der Grau-Blau-Halle ausgebaut. Dort sind fünf kostenfreie Stellplätze für eine maximale Stellzeit von grundsätzlich 48 Stunden aktuell fertiggestellt und nutzbar. In der Karnevalszeit sowie im Zeitraum der Kirmesveranstaltung kann allerdings es zu Beeinträchtigungen beim Stellplatzangebot kommen.

Eine am Platz aufgestellte Hinweistafel zeigt mittels übersichtlichen Stadtplans die Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und weitere nützliche Informationen für die Gäste in naher Umgebung.

Bürgermeister Thilo Becker freut sich, dass das Projekt nun endlich umgesetzt ist und „testete“ direkt mal die Nutzungsmöglichkeiten am Platz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Gesundheitsschutz für Feuerwehrleute

Unfallkasse Rheinland-Pfalz: Kostenfreien Seminare für Feuerwehrleute stehen für Sicherheit und Fitness. ...

Windhagen Marathon Sports: „RUN + BIKE“

Für alle wahren Lauf- und Radfans im Rheinischen steht ein Termin jedes Jahr fest im Kalender: Der Windhagen ...

Verein "Umwelt und Natur" wählte neuen Vorstand

Im Rahmen der Jahresversammlung des Vereins "Umwelt und Natur" in Nauroth wurde ein neuer Vorstand gewählt. ...

Unternehmerworkshop klärte Fragen und bekräftigt das Ausbildungsangebot

Das Aus- und Weiterbildungszentrum (AWZ) Verkehr und Logistik in Wissen hatte zu einem Unternehmerworkshop ...

Kammerchor singt an Ostermontag

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann singt am Ostermontag ...

IG Metall unterstützt die Sprachförderung der KVHS

Die IG Metall Betzdorf unterstützt die Kreisvolkshochschule (KVHS) im Landkreis Altenkirchen mit einer ...

Werbung