Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2009    

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato an fünf verdiente Mitbürger.

ehrennadel der stadt betzdorf verliehen

Betzdorf. Die Ehrennadel der Stadt verlieh jetzt Betzdorfs Bürgermeister Bernd Brato an fünf herausragend engagierte Mitbürger. Es handelt sich um Margot Kölzer, Vorsitzende der kfd Bruche, die Maßstäbe gesetzt und sich besonders um den Karneval im Betzdorfer Stadtteil verdient gemacht habe. Die zweite im Bunde ist Else Schütz, die "gute Seele" der Bücherei - zunächst der öffentlichen katholischen Bücherei, sei einigen Jahren der ökumenichen Stadtbücherei. Eberhard Wolf ist schon seit 1952 Mitglied der Stadtkapelle und ebenso lange im Kolpingverein. Franz Zöller war lange Zeit Jugendfeuerwehrwart in Betzdorf und auch als Kreis-Jugendfeuerwehrwart hat er seine Spuren hinterlassen. Hermann Reeh schließlich wurde geehrt als Begründer des "Weltladens" Betzdorf und seinen Einsatz für fairen Handel.
xxx
Bürgermeister Bernd Brato (links) ehrte Margot Kölzer, Franz Zöller, Eberhard Wolf, Else Schütz und Hermann Reeh (von links) mit der Ehrennadel der Stadt Betzdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken

Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. ...

Unfall in Wissen: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am frühen Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte ...

Weitere Artikel


Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

Stolz auf die Mitarbeiter

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für acht junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: Sie wurden von ...

Begeisterung beim Jugendsportfest

Große Begeisterung herrschte beim Leichtathletik-Hallensportfest der ASG Altenkirchen für Kinder und ...

IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Turbulenzen sind nun Geschichte

Die Turbulenzen bei der St.-Hubertus-Schützenbruderschaft in Birken-Honigsessen sind endgültig bereinigt. ...

Werbung