Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2009    

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal wurden zwei Autos erheblich beschädigt, der Sachschaden ist beträchtlich. Die Stadt Wissen hat ein Gesamtkonzept für die Sicherheit der Anlage in Arbeit, dazu gehört auch eine Videoüberwachung.

Wissen. Erheblichen Sachschaden richteten bislang unbekannte Täter im unteren Parkdeck in Wissen an. In blinder Zerstörungswut zertrümmerten sie an einem VW Golf die Scheiben, zerschlugen die Außenspiegel und zerbeulten die Karosserie. Ein Opel Corsa (Neufahrzeug) wurde ebenfalls stark beschädigt, Beulen im Blech und zertrümmerte Spiegel zieren das Auto. Der Versuch, die Seitenscheibe einzuschlagen, misslang.
Die Polizei Wissen geht nach ersten vorsichtigen Schätzungen von einer Gesamtschadenshöhe von über 5000 Euro aus. Die Tatzeit liegt in der Nacht von Samstag auf Sonntag, so die Polizeiwache Wissen. Vermutlich mit einem Mülleimer aus Metall, der zuvor aus seiner Verankerung gerissen wurde, schlugen die Täter auf die Fahrzeuge ein. Seit rund drei Wochen kommt es vermehrt zu Vorfällen im unteren Parkdeck. Das Rolltor, in der Regel nach 20 Uhr geschlossen, ist defekt. Seit geraumer Zeit wird die Polizei des öfteren zu der Anlage gerufen. Randale und illegale Autorennen sowie nächtliche Partys finden hier statt.
Für ein geschädigtes Ehepaar ist es dritte Anschlag auf ihr Auto. Das Auto mit zur Stadtwohnung nehmen können sie auch nicht.
Eigentümer des Parkdecks ist die Stadt Wissen. Hier sind die Probleme bekannt, wie Bürgermeister Michael Wagener bestätigte. Das Rolltor kann nicht geschlossen werden, der TÜV untersagte den Betrieb des Tores aus Sicherheitsgründen. Ein umfassendes Konzept für die Sicherheit und den Schutz des Parkdeckes ist in Arbeit, auch der Bauausschuss hat sich damit bereits beschäftigt. Das Haupttor, der hintere Eingangsbereich mit dem Treppenschacht, die Kabelschächte für die elektrischen Anlagen sowie eine Videoüberwachung sind in der Diskussion. "Es wurde ein Ingenieurbüro beauftragt, um die Kosten zu ermitteln und ein Gesamtkonzept vorzulegen", teilte Svenja Held vom Ordnungsamt mit. Die Polizei Wissen sucht dringend Zeugen, die in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag, 31. Januar/1. Februar, ungewöhnliche Dinge bemerkt haben. Hinweise an die Polizei Wissen, Telefon 02742/9350. (hw)
Xxx
Mehrere tausend Euro Sachschaden entstanden an diesem VW Golf, ein neuer Opel Corsa wurde ebenfalls im unteren Parkdeck in Wissen beschädigt. Fotos: Helga Wienand



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Wetterfest und zukunftssicher: Freudenbergs Plan gegen Starkregenrisiken

Die Stadt Freudenberg begegnet der wachsenden Gefahr durch Starkregenereignisse mit gezielten Maßnahmen. ...

Unfall in Wissen: Zwei Leichtverletzte und hoher Sachschaden

Am frühen Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) ereignete sich in Wissen ein Verkehrsunfall, der zwei Leichtverletzte ...

Weitere Artikel


Stolz auf die Mitarbeiter

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für acht junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: Sie wurden von ...

Begeisterung beim Jugendsportfest

Große Begeisterung herrschte beim Leichtathletik-Hallensportfest der ASG Altenkirchen für Kinder und ...

Langjährige MGV-Sänger geehrt

Drei langjährige aktive Mitglieder des MGV Altenkirchen wurden jetzt während der Jahresversammlung der ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

Altweiberball mit Live-Musik

Schon jetzt sollte man sich im närrischen Kalender fest notieren: Am 19. Februar steigt in der Betzdorfer ...

Werbung