Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Abschlusskonzert am Samstag

Stimm- und stimmungsvoll ist das Vocal Camp auch bei seiner neunten Auflage: 22 junge Musikbegeisterte trafen sich eine Woche lang zum Vocal Camp in der Kreismusikschule Altenkirchen. Sie arbeiten bei diesem Intensivworkshop Rock-/Popgesang sechs Tage lang an ihrer Stimme, nehmen einen Song im Studio auf und bereiten sich auf das große Abschlusskonzert am Samstag, 26. März vor.

Sie freuen sich auf das Abschlusskonzert am Samstag im Kulturwerk Wissen. Foto: KMS

Wissen/Altenkirchen. 22 Mädels und Jungs sind seit Montag mit erstaunlichem Ehrgeiz und Können bei der Sache: eine Woche lang treffen sie sich in der Kreismusikschule in Altenkirchen um zu singen und Neues auf dem Gebiet Rock- und Popgesang zu lernen. Mit dem Vocal Camp in den Ferienwochen hat Milena Lenz, Lehrkraft an der Kreismusikschule, nun schon zum wiederholten Mal einen Volltreffer gelandet. Nur wenige Tage nach Ankündigung waren schon alle Plätze belegt.

Am Samstag, 26. März findet um 16 Uhr das Abschlusskonzert im Foyer des Kulturwerks in Wissen statt. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer präsentieren dort ihre erarbeiteten Songs und die Ergebnisse der Workshopwoche. Die Besucher können sich auf eine Reise querbeet durch die Rock- und Popmusik freuen. Der Eintritt ist natürlich frei.

In den sechs Arbeitstagen des Vocal Camps erarbeitet jeder Teilnehmer seinen Wunschsong und feilt an Gesangstechnik (Stimm- und Atemtechnik), Songinterpretation und Ausdruck. In mehreren Gruppen widmen sich die jungen Leute zudem den Themen Bühnenperformance, Mikrofontechnik, Mehrstimmigkeit und Studioarbeit. Doch damit nicht genug: unter professionellen Bedingungen nimmt jeder seinen Song auf CD auf. Dazu wurde wieder eigens ein kleines Tonstudio in den Räumen der Kreismusikschule in Altenkirchen aufgebaut.
Das ganze geht auf die Initiative von Milena Lenz zurück, die gemeinsam mit Simon Ritter (Live- und Studiotechnik) und Tanja Rott (Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin) die Fäden in der Hand hält.
Unterstützt wird das Dozententeam von den erfahrenen Gesangsschülerinnen Clara John, Carolin Wäschenbach, Gianna Pludra und Stephanie Freith.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Märchenhafter Weihnachtsmarkt auf Schloss Arenfels

Wie ein Märchenschloss schwebt das angestrahlte und mit vielen Leuchten dekorierte Schloss Arenfels über ...

Irish Christmas Show 2025: Musik, Geschichten und Bräuche von der Insel

ANZEIGE | Die IRISH CHRISTMAS SHOW präsentiert am Donnerstag, den 11. Dezember 2025 in der Ev. Lutherkirche ...

Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weitere Artikel


Schüler pflanzten den ersten Baum

Für den Verein "Ehrensache: Betzdorf" pflanzten zwei Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner Realschule ...

Erfolgreicher Nordschleifentest mit "Linda Lou"

Der Testtag vor dem Rennen am 2. April lief auf der Nordschleife des Nürburgrings erfolgreich. Das teilte ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Werbung für das Duale Studium Maschinenbau

Professor Dr.-Ing. Horst Idelberger, der von der Wirtschaftsförderung als Berater für das Duale Studium ...

Vorerst keine neuen Flüchtlinge für Aufnahmeeinrichtung Stegskopf

Die Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Stegskopf in der Gemeinde ...

Werbung