Werbung

Region |


Nachricht vom 02.02.2009    

Stolz auf die Mitarbeiter

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für acht junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: Sie wurden von Bankvorstand Wilhelm Höser beglückwünscht. Dabei unterstrich er, dass es nicht ausschließlich die Abschlussnoten seien, mit denen sie punkteten.

Hachenburg/Westerwald. Ein kleiner, aber wichtiger Lebensabschnitt geht zu Ende, aber der nächste hat schon begonnen: Für acht frisch gebackene Bankkaufleute der Westerwald Bank ist die Zeit der zweieinhalbjährigen Ausbildung nun vorbei. Auf sie warten neue Aufgaben. Nicolas Wörsdörfer, Pia Wilke, Anna Lücker, Kristin Künkler, Christina Schneider, Michél Weyel, Simon Binge und Philipp Lehr, der nur knapp die Bestnote „1“ verfehlt hat, haben zu Jahresbeginn ihre Prüfungen absolviert

Es seien nicht nur die Noten und die Fachkenntnisse, die zur Ausbildung gehörten, so Bankvorstand Wilhelm Höser anlässlich einer kleinen Feierstunde, sondern auch die kundenorientierte Persönlichkeit, die sich während der Ausbildung weiter entwickle. „Und weil all dies passt sind wir froh und auch stolz, das wir bei Personalentscheidungen stets auf gute Leute aus den eigenen Reihen zurückgreifen können“, so Höser, was Personalleiter Karl-Peter Schneider und Betriebsratsvorsitzende Bärbel Metzger in der Würdigung der Absolventen ebenfalls bestätigten.

Nach den schriftlichen Prüfungen im vergangenen November stand für diese im Januar der mündliche Prüfungsteil an. Hierbei wurden Aufgaben in simulierten Beratungsgesprächen gelöst. Dabei ging es auch um aktuelle Themen wie Anlagemöglichkeiten in Zeiten der Bankenkrise oder die Abgeltungssteuer, um Finanzierungen oder Fragen der Altersvorsorge. In der Rückschau auf die Ausbildungsjahre zogen die Jungbanker durchweg positiv Bilanz. Neben der praktischen Ausbildung in den Geschäftstellen der Westerwald Bank stand der regelmäßige Berufsschulunterricht in Montabaur und Wissen auf dem Wochenplan. Außerdem gab es innerbetriebliche Trainingsmaßnahmen und Seminare des Genossenschaftsverbandes. Ab sofort werden die Bankkaufleute in den Geschäftsstellen der Westerwald Bank sowie in der Hachenburger Zentrale eingesetzt. (as)
xxx
Gratulation zur bestandenen Ausbildung: (v.l.) Personalentwicklung Birgit Laatsch, Personalleiter Karl-Peter Schneider, Betriebsratsvorsitzende Bärbel Metzger, Simon Binge, Kristin Künkler, Michél Weyel, Anna Lücker, Philipp Lehr, Pia Wilke, Nicolas Wörsdörfer sowie Christina Schneider und Bankvorstand Wilhelm Höser.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Landesförderung für Hamm (Sieg): 999.000 Euro für Ortskern

Die Ortsgemeinde Hamm (Sieg) erhält eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 999.000 Euro. Diese Mittel ...

Bäume für die Zukunft: Westerwald Bank und Azubis pflanzen 1.400 Setzlinge

Seit 15 Jahren setzt sich die Westerwald Bank gemeinsam mit ihren Auszubildenden für die Aufforstung ...

Neue Sanitäter im Landkreis Altenkirchen: Erfolgreicher Abschluss mit innovativem Lehransatz

Acht engagierte Mitglieder aus DRK-Bereitschaften im Landkreis Altenkirchen haben kürzlich ihre Ausbildung ...

Unbekannte stehlen Eichenholz in Güllesheim

In einem Waldgebiet bei Güllesheim ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte Täter entwendeten ...

Jubiläumsjahr der Altenkirchener Schützen endete mit einem Konzert in der Stadthalle

Die Schützengesellschaft Altenkirchen konnte ihr 175. Jubiläum leider nicht feiern, wie sie es geplant ...

Weitere Artikel


Begeisterung beim Jugendsportfest

Große Begeisterung herrschte beim Leichtathletik-Hallensportfest der ASG Altenkirchen für Kinder und ...

Langjährige MGV-Sänger geehrt

Drei langjährige aktive Mitglieder des MGV Altenkirchen wurden jetzt während der Jahresversammlung der ...

Führungswechsel bei "Concordia"

Einen reibungslosen Führungswechsel gab es während der Jahresversammlung des Frauenchores "Concordia" ...

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

IGS Hamm erhält gymnasiale Oberstufe

Freudig strahlende Gesichter gab es an der Integrierten Gesamtschule (IGS) in Hamm und bei allen, die ...

Werbung