Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Schüler pflanzten den ersten Baum

Für den Verein "Ehrensache: Betzdorf" pflanzten zwei Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner Realschule den ersten Obstbaum am Bayersberg in Betzdorf. Dort soll eine Streuobstwiese entstehen.

Den ersten Baum pflanzten gemeinsam mit Ines Eutebach die Schüler Farhad Golestani (rechts) und Dominic Ketzer (links). Foto: pr

Betzdorf. Nach Abschluss der umfangreichen Fällarbeiten am Bayersberg in Betzdorf haben jetzt zwei Schüler aus der City-AG der Bertha von Suttner-Realschule plus die erste heimische Kirsche auf dem Gebiet der künftigen Streuobstwiese gepflanzt.

Ines Eutebach, die Vereinsvorsitzende und zugleich AG-Leiterin , bedankte sich bei Farhad Golestani und Dominic Ketzer für das spontane Mithelfen und lud sie ein, sich auch künftig im Verein zu engagieren. Im Verlauf des Jahres sollen auf dem von Ehrensache:Betzdorf e.V. gepachteten Gelände Bodenarbeiten durchgeführt und sodann weitere heimische Obstsorten angepflanzt werden. Die Fertigstellung des Geländes ist für das Frühjahr 2017 vorgesehen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Nordschleifentest mit "Linda Lou"

Der Testtag vor dem Rennen am 2. April lief auf der Nordschleife des Nürburgrings erfolgreich. Das teilte ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

Abschlusskonzert am Samstag

Stimm- und stimmungsvoll ist das Vocal Camp auch bei seiner neunten Auflage: 22 junge Musikbegeisterte ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Kreisbauernverband im Konflikt zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

Die Mitglieder des Kreisbauernverbandes Altenkirchen fanden sich am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung