Werbung

Nachricht vom 25.03.2016    

Schüler pflanzten den ersten Baum

Für den Verein "Ehrensache: Betzdorf" pflanzten zwei Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner Realschule den ersten Obstbaum am Bayersberg in Betzdorf. Dort soll eine Streuobstwiese entstehen.

Den ersten Baum pflanzten gemeinsam mit Ines Eutebach die Schüler Farhad Golestani (rechts) und Dominic Ketzer (links). Foto: pr

Betzdorf. Nach Abschluss der umfangreichen Fällarbeiten am Bayersberg in Betzdorf haben jetzt zwei Schüler aus der City-AG der Bertha von Suttner-Realschule plus die erste heimische Kirsche auf dem Gebiet der künftigen Streuobstwiese gepflanzt.

Ines Eutebach, die Vereinsvorsitzende und zugleich AG-Leiterin , bedankte sich bei Farhad Golestani und Dominic Ketzer für das spontane Mithelfen und lud sie ein, sich auch künftig im Verein zu engagieren. Im Verlauf des Jahres sollen auf dem von Ehrensache:Betzdorf e.V. gepachteten Gelände Bodenarbeiten durchgeführt und sodann weitere heimische Obstsorten angepflanzt werden. Die Fertigstellung des Geländes ist für das Frühjahr 2017 vorgesehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Weitere Artikel


Erfolgreicher Nordschleifentest mit "Linda Lou"

Der Testtag vor dem Rennen am 2. April lief auf der Nordschleife des Nürburgrings erfolgreich. Das teilte ...

EU-Ausschuss gegen Glyphosat-Zulassung

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt ebenso wie die Naturschutzorganisation schon lange vor dem ...

Interview mit Mirja Boes

Das aktuelle Programm, mit dem Mirja Boes am 9. April in der Stadthalle Montabaur gastieren wird, heißt ...

Abschlusskonzert am Samstag

Stimm- und stimmungsvoll ist das Vocal Camp auch bei seiner neunten Auflage: 22 junge Musikbegeisterte ...

Gedanken zu Karfreitag - der Tag des Leidens

Jesus Christus wurde vor etwa 2000 Jahren am Kreuz hingerichtet. Daran denken die Christen am Karfreitag. ...

Kreisbauernverband im Konflikt zwischen Landwirtschaft und Naturschutz

Die Mitglieder des Kreisbauernverbandes Altenkirchen fanden sich am Mittwochabend im Dorfgemeinschaftshaus ...

Werbung