Werbung

Nachricht vom 02.02.2009    

Winterwanderung der ASG

Alle Aktiven und Absolventen des Sportabzeichens sind zur Winterwanderung der ASG eingeladen. Die Wanderung führt nach Hemmelzen. Dort werden die Sportbazeichen 2008 ausgegeben.

Altenkirchen. Die Breitensportabteilung der Altenkirchener Sportgemeinschaft (ASG) lädt alle Aktiven und Sportabzeichenteilnehmer des Jahres 2008 zur Winterwanderung am Sonntag, 15. Februar, ein. Der Start erfolgt bei jedem Wetter um 10 Uhr am Bahnhof Altenkirchen (Konrad-Adenauer-Platz). Es geht nach Hemmelzen zum Restaurant "Im Heisterholz" (Deneu). Dort gibt es gegen 12 Uhr einen Imbiss. Zur Unterhaltung spielt die Band "Foxchas"“ (Markus Mürset und Mitspieler). Im Anschluss, gegen etwa 13 Uhr, werden die Sportabzeichen des Jahres 2008 ausgegeben. Die Sportabzeichenverleihung steht diesmal unter einem besonderen Stern. Sie erfolgt im Rahmen der im Jahre 2008 durchgeführten Jubiläumsaktion "125 Jahre ASG – Ziel: 125 Sportabzeichen". Dabei wurde das Ziel weit überschritten. Insgesamt haben 220 Teilnehmer die Sportabzeichenprüfung bestanden. Dies sollte für die Absolventen ein besonderer Grund sein, nach Hemmelzen zu kommen. Schirmherr und selbst erfolgreicher Sportabzeichenabsolvent, Bürgermeister Heijo Höfer, und der Sportkreisvorsitzende Hans-Georg Brass haben ihre Teilnahme bereits zugesagt. Letzterer wird auch die Ehrengaben des Deutschen Sportabzeichens an drei Jubilare überreichen. Aus organisatorischen Gründen ist eine verbindliche Anmeldung bis Mittwoch, 11. Februar, bei den Übungsleitern der ASG- Breitensportabteilung sowie bei Gaby Sauer, Telefon 02681/64 74, E-Post: gabriele.sauer@online.de, oder Jürgen Janke, Telefon 02688/524, E-Post: jejanke@t-online.de erforderlich. (wwa)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Begeisterung beim Jugendsportfest

Große Begeisterung herrschte beim Leichtathletik-Hallensportfest der ASG Altenkirchen für Kinder und ...

Langjährige MGV-Sänger geehrt

Drei langjährige aktive Mitglieder des MGV Altenkirchen wurden jetzt während der Jahresversammlung der ...

Führungswechsel bei "Concordia"

Einen reibungslosen Führungswechsel gab es während der Jahresversammlung des Frauenchores "Concordia" ...

Stolz auf die Mitarbeiter

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss für acht junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank: Sie wurden von ...

Blinde Zerstörungswut im Parkdeck

Erneut suchten bislang unbekannte Täter das untere Parkdeck in Wissen an der Bahnparalelle heim. Diesmal ...

Ehrennadel für verdiente Betzdorfer

Die Ehrennadel der Stadt Betzdorf, die seit 2001 vergeben wird, verlieh jetzt Bürgermeister Bernd Brato ...

Werbung