Werbung

Nachricht vom 26.03.2016    

Abenteurer Mogli geht mit Balu auf große Fahrt

Im Mai dieses Jahres wird Marcus Breitfeld (Mogli) sein größtes Projekt starten; eine Tour durch Europa und die Balkan-Staaten bis zum Nordkap nach Schweden. Zusammen mit seinem Oldtimer Volkswagen Bus von 1986 (Balu) geht er auf die Suche nach den Nordlichtern. Zuvor wird Mogli seine Eltern im Westerwald besuchen.

Mogli und Balu, ein (hoffentlich) gutes Team. Fotos: Marcus Breitfeld.

Freilingen. Sein Plan ist, nach Beendung der Tour den Film „LIFE OF BALU“ zu produzieren und ihn in deutschen Kinos zu zeigen. „Ebenso werde ich während der Tour alles dokumentieren und auf der Seite www.LifeofBalu.com sowie meinem Abenteuer-Reiseblog www.ViajeroMogli.de und auf meinen sozialen Netzwerken (Facebook, Instagram) darüber berichten.“

Mogli hat Wäller Wurzeln, daher wird er sich, bevor es auf die große Reise geht, für etwa eine Woche bei seinen Eltern im Westerwald aufhalten und seinen Sponsor besuchen.

Auf die Frage, welche Länder er mit dem Bulli bereisen wolle, antwortet Mogli in seinem Travel-Blog: „In meinem Kopf ist eine Idee, noch kein Plan. Denn ich sage mir immer, Pläne sind festgesetzt und Ideen sind dafür da, verändert zu werden. Somit habe ich mir überlegt, zuerst über Prag bis runter nach Venedig und dann weiter am Adriatischen Meer (Slowenien, Kroatien, Bosnien…) entlang bis nach Istanbul zu fahren. Pünktlich zum Winter und zu den Nordlichtern – denn das ist ein anderer Traum meiner Bucket List – würde ich dann gern am Nordkap in Schweden sein. Ich weiß, es ist eine weite Strecke und ich werde sehen, wie weit ich komme. Angesetzt habe ich für die gesamte Route etwa sechs bis sieben Monate. Wenn ich darüber nachdenke, bekomme ich Gänsehaut und würde am liebsten sofort losziehen. Das wird ein spannendes Abenteuer und ich werde darüber auf meinem Blog für euch berichten!“



Der WW-Kurier wird die Reise verfolgen und zwischendurch immer wieder einmal von Moglis und Balus Begegnungen berichten. htv


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Ochmann verlängert Vertrag beim EHC Neuwied um eine Saison

Der punktbeste Verteidiger bleibt an Bord: Dominik Ochmann hat seinen Vertrag beim EHC Neuwied vorzeitig ...

Tödlicher Unfall bei Giesenhausen

Am Ostersonntag gegen 12.10 Uhr kam auf der Landesstraße 290 in der Gemarkung Giesenhausen der 45-jährige ...

Hirnforscher Professor Wolf Singer im Interview

Professor Wolf Singer, Hirnforscher und Direktor am Max-Planck-Institut für Hirnforschung, Frankfurt/Main ...

Frohe Ostern und schöne Feiertage

Das Team und die Geschäftsleitung der Kuriere wünscht Lesern und Anzeigenkunden ein schönes Osterfest. ...

Klappern - Osterbrauch in unserer Region

Alljährlich in der Karwoche lebt ein alter im Rheinland bekannter Osterbrauch wieder auf. Mit hölzernen ...

Gut gebrüllt, Schröder!

Er ist der Löwe, der jedem Zoo-Besucher im Gedächtnis bleibt: Schröder - ein waschechter Berberlöwe, ...

Werbung