Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Vorstand im Amt bestätigt

Der Bürger- und Heimatverein Wallmenroth hatte zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen geladen. Der Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt. Auch für das laufende Jahr hat der Verein die Aktivitäten in der Planung.

Wallmenroth. Zu Beginn berichtete der Vorsitzende Thorsten Scholl über die Aktivitäten des zurückliegenden Jahres. Das Hofcafé mit „Markt für Selbstgemachtes“ war ein voller Erfolg. Trotz nicht gerade bester Wetterbedingungen war die Veranstaltung sehr gut besucht und auch die Marktteilnehmer waren mit Ihrem Umsatz sehr zufrieden.

Bis zum Oktober konnten zum Fotowettbewerb „Das Schönste an Wallmenroth“ Bilder eingereicht werden. Eine Jury wählte aus 56 Fotos die schönsten aus. Diese wurden dann beim Adventscafé in der Unterkirche ausgestellt und prämiert. Ebenfalls an der Unterkirche fand das beleuchtete Fenster, mit Lagerfeuer und Stockbrot für die Kinder, statt. Alte Fotos wurden recherchiert und archiviert. Positiv zu erwähnen war auch die gestiegene Mitgliederzahl, von 110 auf 140 Mitglieder.



Kassiererin Antje Rödder konnte von einer positiven Entwicklung der Einnahmen berichten. Ihr wurde im Anschluss an den Kassenbericht durch die beiden Kassenprüfer Helena Pfeifer-Wäschenbach und Beate Michel eine vorbildliche Kassenführung attestiert.

Bei den anschließenden Neuwahlen des Vorstandes wurden der Vorsitzende Thorsten Scholl, sein Stellvertreter Karl-Heinz Schmidt, Kassiererin Antje Rödder und die Beisitzer Michael Rödder, Martin Rosenbauer, Berthold Dunsche und Nicole Scholl einstimmig wiedergewählt. Neue Schriftführerin ist Beate Michel.

Anschließend gab der Vorsitzende einen Ausblick auf die Vereinsaktivitäten für 2016. Geplant sind unter anderem ein Tanzkurs für Jugendliche, ein Seifenworkshop und eine Pflanzenbörse im Herbst.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Buchvorstellung mit Jens Mühling

Die Buchvorstellung mit Jens Mühling: "Schwarze Erde. Eine Reise durch die Ukraine" findet am Montag, ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im Kreis Altenkirchen zwei Beratungen zum Thema Fenstertausch ...

Norwegische Musikerinnen zu Gast in Kirchen

Die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert das norwegische Brass-Ensemble "tenThing" am Sonntag, ...

Künstlergruppe "Regenbogen" stellt aus

Die jungen Künstler zeigen ihre Werke, die sie während der Malkurse der Kreisvolkshochschule in Kooperation ...

Die große Obstbaum-Jahrhundert-Pflanzung ist gestartet

100 Dörfer, Gemeinden und die Stadt Altenkirchen machten mit bei der großen Obstbaum-Jahrhundert Zählung. ...

Werbung