Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Beratung für die Projekte der Leader-Antragsteller

Zur optimalen Unterstützung beim Antragsverfahren bietet das Regionalmanagement am Samstag, 2. April von 9 bis 12 Uhr einen Workshop in der Kreisverwaltung Altenkirchen für alle Leader-Antragsteller im ersten Projektaufruf an.

Vor knapp einem Jahr wurde die Menschen aus der Leaderregion Westerwald-Sieg über den Leader-Prozess in der Stadthalle Altenkirchen informiert. Ab jetzt können konkrete Projektsteckbriefe gestellt werden.

Altenkirchen. Selbstverständlich können auch Personen, die sich für den Leader-Prozess in der Region Westerwald-Sieg und die Antragstellung interessieren, an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Inhalte des Workshops sind ein kurzer Rückblick auf den Leader-Prozess in der Region "Westerwald-Sieg ...mehr als frischer Wind", die Handlungsfelder, der Ablauf des Antragsverfahrens (von der Projektidee bis zur Umsetzung), der Projektsteckbrief im Online-Verfahren erklärt an einem Beispiel und typische Fallstricke bei der Projektbeschreibung. Vor allem soll aber auf die individuellen Fragestellungen eingegangen und die Teilnehmer gezielt bei der Antragstellung unterstützt werden.



Die Veranstaltung findet im Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an lars.kober@kreis-ak.de ist erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Regionalmanagement unter den Rufnummern (0 26 81) 81 - 21 82 oder - 20 81 sowie per E-Mail unter lars.kober@kreis-ak.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Guter Saisonabschluss für den SVS Emmerzhausen

Der Skadi-Loppet in Bodenmais stellte auch in diesem Jahr wieder den Saisonabschluss für die Skimarathonläufer ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie ...

FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen sagt Danke

Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Das gilt auch für die Unterstützer eines ...

Fenstertausch – Glas oder Rahmen?

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet im Kreis Altenkirchen zwei Beratungen zum Thema Fenstertausch ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Werbung