Beratung für die Projekte der Leader-Antragsteller
Zur optimalen Unterstützung beim Antragsverfahren bietet das Regionalmanagement am Samstag, 2. April von 9 bis 12 Uhr einen Workshop in der Kreisverwaltung Altenkirchen für alle Leader-Antragsteller im ersten Projektaufruf an.

Altenkirchen. Selbstverständlich können auch Personen, die sich für den Leader-Prozess in der Region Westerwald-Sieg und die Antragstellung interessieren, an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Inhalte des Workshops sind ein kurzer Rückblick auf den Leader-Prozess in der Region "Westerwald-Sieg ...mehr als frischer Wind", die Handlungsfelder, der Ablauf des Antragsverfahrens (von der Projektidee bis zur Umsetzung), der Projektsteckbrief im Online-Verfahren erklärt an einem Beispiel und typische Fallstricke bei der Projektbeschreibung. Vor allem soll aber auf die individuellen Fragestellungen eingegangen und die Teilnehmer gezielt bei der Antragstellung unterstützt werden.
Stellenanzeige
![]() |
Orthopädietechniker / Orthopädieschuhmacher (m/w/d) ? Schwerpunkt Prothesenschäfte aus Carbon APT Service GmbH |
Die Veranstaltung findet im Wilhelm-Boden-Saal (Raum 111) der Kreisverwaltung statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine formlose Anmeldung per E-Mail an lars.kober@kreis-ak.de ist erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Regionalmanagement unter den Rufnummern (0 26 81) 81 - 21 82 oder - 20 81 sowie per E-Mail unter lars.kober@kreis-ak.de.
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news