Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie haben mit fachkundiger Hilfe die Obstbäume gepflanzt und die Patenschaft übernommen.

Die Bäume wurde eingepflanzt und haben fünf junge Paten. Foto: pr

Fensdorf. Nach 2015 wurden ein zweites Mal fünf Obstbäume in der Gemarkung Fensdorf gepflanzt. Die diesjährigen Fensdorfer Kommunionkinder übernahmen die Patenschaft.

Einige Jugendliche hatten schon unter der Woche die Pflanzgruben ausgehoben. Unter fachkundiger Anleitung durch den Initiator Georg Weyer packten zahlreiche Kinder beim Pflanzen mit an. Mit Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen machte Weyer deutlich, dass Saft nicht in Tetra-Packs wächst. Die fünf Fensdorfer Kommunionkinder (Emma Engels, Finn Spornhauer, Max Straus, Luis Fischer und Laurenz Böhmer) übernahmen die Patenschaft für die in diesem Jahr gepflanzten Obstbäume. Möglicherweise findet damit eine kleine Tradition ihren Anfang.

Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn und die Beigeordnete Daniela De Nichilo waren - wie etliche Eltern der jungen Helferinnen und Helfer - mit von der Partie und sorgten für Verpflegung. Die Pflanzung geht zurück auf die kreisweite Obstbaum-Zählaktion, an der Fensdorf teilgenommen hatte. In den kommenden Jahren werden weiter jeweils fünf Obstbäume vom Kreis geliefert und in Eigenleistung gepflanzt werden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Puppentheater Barberella ließ in der Sparkasse Altenkirchen Kinderherzen höher schlagen

Die Sparkasse Westerwald Sieg (SKWWS) hat auch ein Herz für die Kleinen (vielleicht auch spätere Kunden) ...

Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Weitere Artikel


DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Eine Technikwoche für Kinder mit der Uni Koblenz

Ein Kinder-Technik-Ferien-Camp zu Solarenergie und Mechanik wird in den Sommerferien vom 25. bis 29. ...

Oster-Stadionfest kam gut an

Es war ein schöner Tag – wenn man mal vom Wetter absieht. Das erste Oster-Stadionfest der SG 06 Betzdorf ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen sagt Danke

Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Das gilt auch für die Unterstützer eines ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Werbung