Werbung

Nachricht vom 28.03.2016    

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie haben mit fachkundiger Hilfe die Obstbäume gepflanzt und die Patenschaft übernommen.

Die Bäume wurde eingepflanzt und haben fünf junge Paten. Foto: pr

Fensdorf. Nach 2015 wurden ein zweites Mal fünf Obstbäume in der Gemarkung Fensdorf gepflanzt. Die diesjährigen Fensdorfer Kommunionkinder übernahmen die Patenschaft.

Einige Jugendliche hatten schon unter der Woche die Pflanzgruben ausgehoben. Unter fachkundiger Anleitung durch den Initiator Georg Weyer packten zahlreiche Kinder beim Pflanzen mit an. Mit Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen machte Weyer deutlich, dass Saft nicht in Tetra-Packs wächst. Die fünf Fensdorfer Kommunionkinder (Emma Engels, Finn Spornhauer, Max Straus, Luis Fischer und Laurenz Böhmer) übernahmen die Patenschaft für die in diesem Jahr gepflanzten Obstbäume. Möglicherweise findet damit eine kleine Tradition ihren Anfang.

Ortsbürgermeister Thomas Wallenborn und die Beigeordnete Daniela De Nichilo waren - wie etliche Eltern der jungen Helferinnen und Helfer - mit von der Partie und sorgten für Verpflegung. Die Pflanzung geht zurück auf die kreisweite Obstbaum-Zählaktion, an der Fensdorf teilgenommen hatte. In den kommenden Jahren werden weiter jeweils fünf Obstbäume vom Kreis geliefert und in Eigenleistung gepflanzt werden.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Hybrider Workshop verbindet junge Menschen aus Hamm (Sieg) und Japan

In einem innovativen Online-Workshop trafen sich junge Erwachsene aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) ...

Memorabilia VII: Die Kühlwetter-Tragödie

Im Jahr 1739 kommt es zur letzten und vermutlich auch einzigen Hinrichtung in der Unkeler Stadtgeschichte. ...

Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Weitere Artikel


DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Eine Technikwoche für Kinder mit der Uni Koblenz

Ein Kinder-Technik-Ferien-Camp zu Solarenergie und Mechanik wird in den Sommerferien vom 25. bis 29. ...

Oster-Stadionfest kam gut an

Es war ein schöner Tag – wenn man mal vom Wetter absieht. Das erste Oster-Stadionfest der SG 06 Betzdorf ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

FC Kroppacher-Schweiz Bruchertseifen sagt Danke

Vereine leben vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Mitglieder. Das gilt auch für die Unterstützer eines ...

NABU: Achtung, die Kröten kommen

Das milde Wetter zu den Feiertagen hat die Kröten und andere Amphibien aufgeweckt. Sie wandern zu ihren ...

Werbung