Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Gesamter Vorstand im Amt bestätigt

Der Männergesangverein "Liedertafel" 1874 hielt im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlung Rückschau auf das Sängerjahr, es gab die Berichte und nach der erforderlichen Entlastung fanden die Vorstandswahlen statt. Da gab es keine Veränderungen.

Der Vorstand des MGV "Liedertafel" Hamm. Foto: Verein

Hamm. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ältesten kulturtragenden Vereines in Hamm/Sieg konnte Vorsitzender Gerd Krämer 17 aktive Sänger begrüßen. Zunächst wurde das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung von Schriftführer Friedhelm Geiler verlesen und im Anschluss trug dessen Stellvertreter Jörg Brück den Bericht des Sängerjahres 2015 vor.

Die Sänger der Liedertafel haben zu einer Vielzahl von Veranstaltungen ihren gesanglichen Beitrag geleistet. Hervorzuheben sind hier, wie in jedem Jahr, die Mitwirkung an der „Nacht der Genüsse“ im Kulturhaus Hamm und die Vorträge im Rahmen des Weihnachtsmarktes an gleicher Stelle. Bei diesen, bereits zur Tradition gewordenen Veranstaltungen innerhalb der Ortsgemeinde, ist der MGV „Liedertafel“ zu einer festen Größe geworden. Aber auch Jubiläums- und sonstige Feste der benachbarten und befreundeten Vereine wurden besucht. Die Geselligkeit innerhalb des Vereines kam auch nicht zu kurz. Sowohl die Maiwanderung sowie die traditionelle Weihnachts- und Familienfeier fanden große Resonanz.
Der Kassenbericht wurde, in Vertretung des abwesenden ersten Kassierers Kurt Reider, von dessen Stellvertreter Andreas Geldsetzer verlesen. Dieser konnte dem Verein eine stabile Kassenlage bescheinigen. Im Anschluss wurde dem gesamten Vorstand Entlastung erteilt und die Neuwahlen eingeleitet. Bei diesen kam es zu keinen Veränderungen. Der gesamte Vorstand wurde in seinem Amt bestätigt.



Vorsitzender im mittlerweile 26. Jahr bleibt Gerd Krämer. Seine Stellvertretung hat Manfred Geldsetzer inne. Als Schriftführer fungiert weiter Friedhelm Geiler, der von Jörg Brück unterstützt wird. Erster Kassierer bleibt Kurt Reider, zweiter Kassierer Andreas Geldsetzer. Peter Hoffmann ist Beisitzer. Hans-Dietmar Ludwig ist weiterhin für die Noten verantwortlich und wird hier von Dietmar Koch vertreten.

Als weiterer Tagesordnungspunkt musste über eine neue Satzung abgestimmt werden, da die bisherige nicht mehr den geltenden rechtlichen Anforderungen entsprach. Es wurde auch bereits Ausschau auf die Verpflichtungen im neuen Sängerjahr gehalten. Es gilt einige Sängerfeste zu besuchen und wieder die Nacht der Genüsse mitzugestalten. Auch soll es eine mehrtägige Sängerfahrt geben.

Einen gesanglichen Höhepunkt hat der Chor in diesem Jahr bereits bestritten. Am 6. März fand ein gemeinsames Konzert mit Frauenchor und MGV Breitscheidt in der evangelischen Kirche Hamm zugunsten des Fördervereins Altenhilfe statt.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Eine Technikwoche für Kinder mit der Uni Koblenz

Ein Kinder-Technik-Ferien-Camp zu Solarenergie und Mechanik wird in den Sommerferien vom 25. bis 29. ...

Oster-Stadionfest kam gut an

Es war ein schöner Tag – wenn man mal vom Wetter absieht. Das erste Oster-Stadionfest der SG 06 Betzdorf ...

KVHS Altenkirchen bietet Tagesfahrten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen widmet sich anlässlich der 200-Jahr Feier des Landkreises mit Tagesfahrten ...

Anmeldefrist zum Kreisheimattag endet am 31. Mai

Im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums des Kreises Altenkirchen findet der Kreisheimattag in Altenkirchen ...

DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie ...

Werbung