Werbung

Nachricht vom 29.03.2016    

Eine Technikwoche für Kinder mit der Uni Koblenz

Ein Kinder-Technik-Ferien-Camp zu Solarenergie und Mechanik wird in den Sommerferien vom 25. bis 29. Juli in Fensdorf bei Gebhardshain angeboten. In Kooperation mit Studierenden der Universität Koblenz und dem Kreisjugendamt findet das Feriencamp statt.

Kreisgebiet/Fensorf. Mit einfachen handwerklichen Tätigkeiten können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 8 Jahren aus einem Bausatz spannende Modelle bauen. Ausgangspunkt ist ein Baukasten aus dem Lehrmittelbedarf, der für den vorgesehenen Zweck verändert wird. Bei den Solarpanel-Modellen wird Elektrik und Mechanik kombiniert und die Kinder können ihre eigenen Ideen mit einbringen. Wie weit die Kraft der Sonne die gebauten Modelle bewegt, erfahren die Nachwuchsforscher in einem spannenden Wettkampf.

Geleitet wird das Projekt von Studierenden der Universität Koblenz, Fachbereich Techniklehre. Angeboten wird das Camp täglich von 9 bis 15 Uhr. Berufstätige Eltern können eine zusätzliche Randzeitenbetreuung dazu buchen.



Die Solar-Tüftler-Ferienwoche wird veranstaltet von der Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendbildung, in Kooperation mit der Universität Koblenz. Anmeldungen und weitere Informationen beim Jugendamt der Kreisverwaltung unter Telefon (02681) 81-2543 oder per E-Mail unter horst.schneider@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Oster-Stadionfest kam gut an

Es war ein schöner Tag – wenn man mal vom Wetter absieht. Das erste Oster-Stadionfest der SG 06 Betzdorf ...

KVHS Altenkirchen bietet Tagesfahrten

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen widmet sich anlässlich der 200-Jahr Feier des Landkreises mit Tagesfahrten ...

Bank-Azubis pflanzten 1.000 Bäume

Direkt am Wanderweg entlang der Nister in Richtung Hachenburg, wo früher die Fischteiche des Klosters ...

DGB-Maiveranstaltung mit Prof. Gerd Bosbach verspricht Unterhaltung

Für die Maiveranstaltung des DGB-Kreisverbandes sind alle Weichen gestellt teilte der Vorstand mit. Hauptredner ...

Kommunionkinder übernehmen Patenschaft

Die Obstbaum-Pflanzaktion, die kreisweit stattfindet hat in Fensdorf die Kommuninkinder aktiviert. Sie ...

Trainingslager am Wiesensee

Die SG Mittelhof/Niederhövels absolvierte ein Trainingswochenende im Lindner Hotel und Sporting Club ...

Werbung